Fr., 21.02.2025 , 17:59 Uhr

Wahlprogramme im Check: bezahlbarer Wohnraum

Am Sonntag wird in Deutschland ein neues Bundesparlament gewählt. Die vorgezogene Wahl ist schon was Besonderes und wir blicken in dieser Woche etwas genauer auf die Themen, die insbesondere hier bei uns in der Region besonders wichtig sind. Wie sehen die Pläne der Parteien aus wenn es darum geht, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen?

Bundestagswahl Mieten Schwaben wohnen Wohnraum

Das könnte Dich auch interessieren

19.02.2025 03:03 Min Wahlprogramme im Check: Armut Die Bundestagswahl rückt immer näher, und in der letzten Woche vor der Wahl wollen wir noch einmal etwas genauer auf die Themen schauen, die hier bei uns in der Region besonders wichtig sind. Was planen die Parteien, die höchstwahrscheinlich bald in Regierung und Opposition im Bundestag vertreten sein werden? In dritten Folge unseres Themen-Checks widmen 17.02.2025 03:07 Min Endspurt im Bundestagswahlkampf Der Wahlkampf neigt sich dem Ende zu, schon am kommenden Sonntag werden die Menschen an die Wahlurnen gerufen. Am letzten Wochenende vor dem Wahlgang haben sich die politischen Parteien nochmal richtig ins Zeug gelegt. In Augsburg war Bundesaußenministerin Annalena Baebock zu Gast, um ihren Grünen beizuspringen. Überall in Schwaben waren Politiker unterwegs, um für sich 14.11.2024 02:40 Min Wahlkampf – Wie die Kleinen Parteien sich vorbereiten Am 23. Februar wird höchstwahrscheinlich ein neuer Bundestag gewählt. Die Parteien schalten deshalb jetzt in den Wahlkampfmodus. Das Problem für kleinere Parteien: sie müssen einige Hürden für die Wahlzulassung überwinden. Welche genau, sehen Sie hier. 13.11.2024 02:48 Min Streitthema Wahlplakate vor der Bundestagswahl Am 23. Februar soll der Bundestag neu gewählt werden – vorausgesetzt Bundespräsident Steinmeier stimmt dem zu, aber das gilt als Formalität. So haben die Parteien sehr wenig Zeit, ihren Wahlkampf zu planen und die Wahlplakate aufzuhängen. In Augsburg haben die Wahlplakate bei vergangenen Wahlen häufig für Streit gesorgt. Wir stellen die aktuellen Regelungen vor und