Do., 30.01.2020 , 17:14 Uhr

Vortrag "Clever im Alter" gegen Trickbetrug

Betrug per Telefon oder an der Haustüre. Immer wieder hört man davon, dass insbesondere Senioren reingelegt werden. Die Polizei wird nicht müde davor zu warnen und über die teils sehr perfiden Betrugsmaschen aufzuklären, zum Beispiel mit der Aktion: „Clever im Alter“. Dieser Bericht zeigt, wie Betrüger vorgehen und wie Sie sich schützen können.

Betrüger Clever im Alter Enkeltrick falsche Polizisten Senioren Sparda-Bank Telefon Trickbetrug

Das könnte Dich auch interessieren

23.06.2025 02:36 Min a.tv kompakt: Reißnägel in Kneippbecken Weitere Themen vom Montag, den 23.06.2025: Baustellen in der Region, Festnahme nach Schockanruf, FCA holt Abwehrtalent. 04.06.2025 05:45 Min Hitze im Sommer - so schützen Sie sich richtig Beim bundesweiten Hitzeaktionstag informierten das Universitätsklinikum und die Stadt Augsburg über die Gefahren von extremer Hitze. Besonders gefährdet sind Senioren, deren Medikamente bei hohen Temperaturen anders wirken, sowie Kinder, deren Körper noch empfindlicher auf Wärme reagieren. Um sich zu schützen, sei es wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Dr. 24.04.2025 02:56 Min Sicher mit dem Rollator im Bus - Mobilitätstraining für Senioren Für ältere Menschen ist es oft nicht einfach, allein von A nach B zu kommen. Und wer nicht mehr Auto fahren kann, ist auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen. Damit Bus und Straßenbahn nicht zur Hürde werden, bieten die Stadtwerke Augsburg gemeinsam mit der Verkehrswacht und dem Seniorenbeirat ein spezielles Mobilitätstraining an, damit Senioren besser zurechtkommen 25.03.2025 02:38 Min Letzte Generation - Anklage gegen Augsburger Klimaaktivist Ingo Blechschmidt Der 36-jährige Klimaaktivist Ingo Blechschmidt wurde auf die Anklageliste gesetzt, obwohl er nie bei der letzten Generation tätig war. Er übernahm jedoch einen Telefondienst für die Gruppierung und andere Klimainitiativen.