Do., 28.11.2024 , 17:58 Uhr

Vorsicht vor jedem Klick: Die Gefahr von Fake-Shops im Internet

Black Friday, Black Week, Cyber Monday: Eine Rabattaktion jagt die nächste und das in der Vorweihnachtszeit. Doch Vorsicht: ein Klick im Netz kann für Gefahr sorgen. Sogenannte Fake-Shops versuchen mit auffälliger Werbung und oft günstigen Angeboten, Kunden anzulocken – um sie dann abzuziehen. Sie sind kaum noch von seriösen Seiten zu unterschieden. Wie Nutzer dennoch verhindern, auf Fakeshops hereinzufallen.

Black Week Cyberkriminalität Fake-Shops Geschäft Internet Polizei Weihnachtsgeschäft

Das könnte Dich auch interessieren

06.12.2024 03:04 Min Vermeintliche Anschlagspläne auf Augsburger Christkindlesmarkt - mutmaßlicher IS-Sympathisant festgenommen Seit dem Terroranschlag vom Berliner Breitscheidplatz 2016 stehen Weihnachtsmärkte im besonderen Fokus der Sicherheitsbehörden. Und es sieht so aus, als wäre auch der Augsburger Christkindlesmarkt ein mögliches Ziel für einen Terroranschlag gewesen. Jedenfalls haben die Sicherheitsbehörden am Mittwochabend einen irakischen Asylbewerber festgenommen, der Verbindungen zur Terrororganisation IS haben und den Augsburger Christkindlesmarkt ausgespäht haben soll. 27.11.2024 03:02 Min Weihnachtsgeschäft als wirtschaftlicher Motor Der Einzelhandel hatte es in diesem Jahr schwer und auch die Verbraucherstimmung hell sich nur langsam auf. Doch wie sieht es da beim Weihnachtsgeschäft aus? Viele Menschen gehen in die Stadt und besorgen Geschenke oder verbinden ihren Besuch auf dem Christkindlesmarkt direkt mit einem Einkaufsbummel. Oder halten die anhaltenden Krisen wie zum Beispiel die Inflation 27.11.2024 02:40 Min Trotz neuem Gesetz – Läden in Bayern sollen weiter um 20 Uhr schließen Mit dem Freistaat Bayern hat jetzt auch das letzte Bundesland ein Ladenschlussgesetz. Das regelt wie lange Läden geöffnet haben dürfen wie viele Ausnahmen an Sonn- und Feiertagen es geben soll. Ein großes Thema dabei ist auch wie Automatenkioske ohne Verkaufspersonal behandelt werden. 14.11.2025 02:17 Min E-Scooter - Unfälle mit den Rollern nehmen zu Für die einen ist der E-Scooter eine gute Verkehrsalternative, andere wiederum stören sich über die Roller im Stadtbild. Sie behindern Gehwege oder sausen gefährlich nahe an Passanten vorbei – und auch die Unfallzahlen steigen. Jetzt sollen die Verwarnungsgelder erhöht werden.