Do., 20.06.2019 , 18:00 Uhr

Vorbreitungen erster Harburger Kunstsommer

Die Vorbreitungen auf den ersten Harburger Kunstsommer laufen auf Hochtouren. Wir haben dort vorbei geschaut und sind auf ein tolles Miteinander gestoßen.

Blumen Harburg kunst Kunstsommer Miteinander

Das könnte Dich auch interessieren

28.08.2025 02:52 Min Auf Schnäppchenjagd – zu Besuch im Auktionshaus Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten – und verkauft. Wer bei einer Auktion mitbieten will, braucht gute Nerven und muss seine Preisgrenze genau kennen. Wer es entspannter mag, kann im Kunstauktionshaus Rehm in Augsburg im Nachverkauf zuschlagen. Das ist die Phase nach der Auktion, in der alle Stücke angeboten werden, die keinen Zuschlag gefunden haben. 08.08.2025 03:50 Min Augsburger Religionsfrieden - das Hohe Friedensfest Mit dem Hohen Friedensfest auf dem Augsburger Rathausplatz erinnert die Stadt an den Religionsfrieden von 1555. Mittlerweile nehmen alle Religionsgemeinschaften an dem Fest teil. Ein buntes Programm aus Gottesdiensten, Grußworten und der Friedenstafel machen das Friedensfest zu einem ganz besonderen Ereignis in Augsburg. 07.08.2025 08:05 Min Ein Dach, viele Leben – Generationen vereint Im „Haus der Generationen“ in Augsburg-Inningen leben Jung und Alt unter einem Dach – ganz ohne Pflegepersonal, aber mit viel gegenseitiger Hilfe. Senioren wie Helga und junge Bewohner wie André gestalten hier gemeinsam den Alltag. Das Wohnprojekt der AWO zeigt, wie Zusammenhalt über Altersgrenzen hinweg funktionieren kann und bietet zugleich einen Lösungsansatz für den wachsenden 05.08.2025 05:20 Min Augsburger Religionsfrieden - historische Bauwerke Der Augsburger Religionsfrieden von 1555 war ein Wendepunkt auf dem Weg zur religiösen Toleranz und wurde zum Vorbild für ein friedliches Miteinander der Konfessionen. Im zweiten Teil der Wochenserie spricht Eugenio Marino mit Historikerin Barbara Rajkay und Friedensbüroleiter Thomas Weitzel über historische Bauelemente in Augsburg, die bis heute an den Frieden zwischen den Konfessionen erinnern.