Mo., 05.08.2024 , 17:54 Uhr

Vor Ausbildungsstart – Mangel an Nachwuchskräften

Am 1. September ist startet für viele Lehrlinge in der Region die Ausbildung. Doch in vielen Berufen fehlen die Azubis – insbesondere im Handwerk mangelt es an Nachwuchskräften. Das bekommt auch die Handwerkskammer Schwaben zu spüren. Wir haben einen Azubi in einer KFZ-Werkstatt in Wittislingen vorbeigeschaut, um zu erfahren, worum es in der Ausbildung geht.

Ausbildungen Autos Autowerkstatt Azubi Azubis Handwerk Handwerkskammer KFZ-Mechatronik Mangel Oldtimer Restaurierung Schwaben Werkstatt

Das könnte Dich auch interessieren

11.07.2025 01:47 Min a.tv kompakt: Staatstheatersanierung sorgt weiter für Diskussionen Weitere Nachrichten vom Freitag, den 11.07.2025: zahlreiche Ausbildungsstellen in Schwaben offen, Simone Strohmayr erhält Verdienstorden 30.10.2024 03:05 Min Ausbildungsmarkt im Defizit: Mehr Ausbildungsplätze als Bewerber Anfang September ist das neue Ausbildungsjahr gestartet. Doch noch immer sind nicht alle Ausbildungsplätze in der Region besetzt. Die Agentur für Arbeit in Schwaben hat heute im Pressegespräch ein erstes Fazit zum vergangenen Ausbildungsjahr 2023/24 gezogen. Die Bilanz ist erfreulich: Die Bereitschaft der Unternehmen junge Menschen einzustellen ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Doch wie 01.09.2025 07:51 Min Ausbildungsstart in der Region - so erleben Lehrlinge ihren ersten Tag Am 1. September beginnt für viele junge Menschen in Schwaben ein neuer Lebensabschnitt – der Start in die Ausbildung. Besonders im Handwerk entscheiden sich wieder mehr Jugendliche für eine praktische Karriere. Doch der Fachkräftebedarf bleibt hoch. Wir zeigen, warum sich Azubis bewusst gegen ein Studium und für eine Ausbildung entscheiden – und welche Chancen auf 21.07.2025 02:16 Min a.tv kompakt: Vertrag zum Hochwasserschutz angefochten Weitere Themen von Montag, den 21.07.2025: Leichter Aufwärtstrend im schwäbischen Handwerk, neues politisches Bündnis in Augsburg, positive Bilanz des Donauwörther Reichsstraßenfestes.