Do., 14.03.2024 , 17:59 Uhr

Von Schwaben in den Weltraum: Fachtagung der Raumfahrtindustrie in Augsburg

Die Raumfahrt erlebt gerade einen regelrechten Boom. So plant etwa die NASA nach rund 50 Jahren erneut Menschen auf den Mond zu schicken. Die Besonderheit: Beim Artemis-Programm helfen erstmals auch europäische Firmen bei kritischen Bauteilen. Mit MT Aerospace, Premium Aerotec und der Rocket Factory sitzen auch in Schwaben Hightec-Unternehmen, die mit ihren Technologien zu den Spitzenreitern in der Branche zählen. Beim 12. Bodensee-Aerotec-Meeting in Augsburg traf sich die Branche, um gemeinsam über die Zukunft der Raumfahrt zu diskutieren.

Artemis Bodensee-Aero-Meeting ESA Europäische Weltraumagentur Josef Aschbacher MT Aerospace NASA Premium Aerotec Rocket Factory Weltraum Wolfgang Hübschle

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 03:08 Min Tag der Raumfahrt in Augsburg Einmal ins Weltall starten, ohne Rakete, ohne Astronautentraining, und trotzdem ein Gefühl dafür bekommen, wie faszinierend und herausfordernd Raumfahrt wirklich ist. Möglich macht das der sogenannte SpaceBuzz – ein Weltraumsimulator, der heute zum bundesweiten Tag der Raumfahrt auf dem Augsburger Rathausplatz Station gemacht hat. Und das passt perfekt, denn Augsburg zählt längst zu den bedeutendsten 23.07.2025 03:00 Min Airbus wächst weiter – Spatenstich für neuen Hangar in Augsburg Am Standort Augsburg investiert Airbus in die Zukunft. Mit dem Spatenstich für den neuen Hangar-140 beginnt der Bau einer hochmodernen Produktionshalle. Ab 2027 sollen dort Rumpfschalen für die A320 gefertigt werden. Ein wichtiger Schritt für die Luftfahrtregion und den Arbeitsmarkt. Wir waren beim Baustart dabei. 16.07.2025 03:20 Min Raketenbau in Schwaben – Nachwuchs trainiert für die Raumfahrt Die CVA Summer School ist ein dreiwöchiges Programm, das ein Zusammenschluss europäischer Städte, Hochschulen und Raumfahrtfirmen darstellt. 26 Studierende aus ganz Europa haben an einem Raketenbauprojekt teilgenommen, das von Professor Uwe Appel unterstützt wurde. 15.07.2025 03:04 Min Luft- und Raumfahrt – Studierende bauen Raketen 26 Raumfahrt-Studierende und junge Fachkräfte aus ganz Europa sind aktuell an der Technischen Hochschule Augsburg. Es läuft die 24. CVA Summer School. Ziel der dreiwöchigen Veranstaltung ist die Nachwuchsförderung im Raumfahrtsektor. Für einen Praxistest bauen die Studierenden Modell-Rakteten, die am 16. Juli an den Start gehen. Dann wird der Sieger des Wettbewerbs ermittelt.