Di., 21.03.2023 , 17:53 Uhr

Viele Herausforderungen für schwäbische Brauereien

Der Bierkonsum der Deutschen ist in den letzten Jahren stark gesunken. Die Brauereien in Schwaben haben es in den vergangenen Monaten durch die Pandemie und die Inflation nicht leicht gehabt. Hinzu kommen stockende Lieferketten und die hohen Energiepreise. Auch die Flaschen sind deutlich teurer geworden. Immerhin aber liegt Bayern beim Bierkonsum noch ganz weit vorne: durchschnittlich 125 Liter fließen jährlich pro Person durch Bayerns Kehlen. Drei Brauereien aus der Region berichten, wie es ihren Betrieben aktuell geht. Sara Kunova hat sie besucht.

Bier Bier brauen Brauen Brauereien Lieferketten Schwaben Tradition

Das könnte Dich auch interessieren

23.04.2025 04:00 Min Plärrer TV live - das steht auf dem Programm Menschen aus der gesamten Region kommen nach Augsburg. Seit Sonntag drehen sich nämlich auf dem Plärrer die Karusselle und die Bierkrüge werden gehoben. Wir lassen es uns natürlich auch nicht entgehen mittendrin zu sein. Denn Mittwoch und Donnerstag Abend senden wir, wie im vergangenen Jahr, LIVE aus dem Binswanger Festzelt. 31.03.2025 06:20 Min Volksfestauftakt in Schwaben – Die Traditionen rund ums Gögginger Frühlingsfest Schwaben eröffnet mit dem Gögginger Frühlingsfest die Volksfestsaison 2025. Wir haben uns das natürlich nicht entgehen lassen und haben uns deshalb in der Stadt umgehört, was rund um das Volksfest alles passiert. Wie feiern die jungen Leute? Geht es nur ums Trinken, oder auch darum, Traditionen zu wahren? Wie feiert die Jugend Volksfest? Und wie 20.01.2025 02:57 Min Trump im Amt – Das blüht der Schwäbischen Wirtschaft Heute wurde Donald Trump offizielle ins Amt als US-Präsident eingeführt. Doch was örtlich so weit von Schwaben weg ist, hat doch so große Auswirkungen auf Schwaben, vor allem auf die Wirtschaft in der Region. Der internationale Handel dürfte unter dem erneuten US-Präsidenten Trump deutlich rauer werden. Es drohen Strafzölle und weitere Handelshemmnisse. Die Wirtschaftsverbände warnen 24.10.2025 03:00 Min Kühlturm-Sprengung – Abschied vom Wahrzeichen in Gundremmingen Morgen Mittag sollen die markanten Kühltürme des AKW Gundremmingen gesprengt werden – ein sichtbarer Schritt im Rückbauprozess des letzten Kernkraftwerks der Region. Trotz der Bedeutung bleibt das Spektakel ohne offizielle Veranstaltung. Wegen Sicherheitszonen und Verkehrsregelungen sollten Schaulustige ihre Anreise genau planen. Wer nicht vor Ort sein kann: a.tv überträgt live ab 11:30 Uhr.