Mi., 10.05.2023 , 18:17 Uhr

Vermisste Schülerin aus Dasing unverletzt gefunden

Seit Freitag wurde ein 14-Jähriges Mädchen aus Dasing vermisst. Sie wollte sich mit einer Internetbekanntschaft mit dem Spitznamen „Mr. Coldkiller“ treffen. Es folgten Tage des Bangens. Doch nun das Aufatmen: Die Polizei konnte die Schülerin in Hessen ausfindig machen und in Obhut nehmen. Tobias Rühl mit den Einzelheiten und der Frage, wie Eltern ihre Kinder im Internet vor Fremden schützen können.

Birgit Irrgang Caritas Dasing Discord Medienstelle Augsburg des JFF Nils Pruin Polizeipräsidium Schwaben Nord

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 02:01 Min a.tv kompakt: soziale Einrichtungen in Finanznot Weitere Themen von Donnerstag, den 16.10.2025: Ab 2026 keine Rufbusse mehr im Landkreis Dillingen, Halle 116 wird erst ab April 2026 saniert und die zweite Tourismus Roadshow im Landkreis Augsburg. 24.09.2025 03:08 Min Drei Monate vor Weihnachten: Glühweinproduktion in vollem Gange In der Kunzmann Weinkellerei bei Augsburg läuft die Glühweinproduktion jetzt schon auf Hochtouren. Das Familienunternehmen setzt auf Tradition, Regionalität – und ein gut gehütetes Gewürzgeheimnis. Geschäftsführer Jürgen Kunzmann führt das Lebenswerk seines Vaters fort, dem Erfinder des beliebten Heißgetränks. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie aus Wein, Zucker und Gewürzen echtes Weihnachtsgefühl entsteht. 05.09.2025 02:30 Min a.tv kompakt: Stromausfall nach Blitzeinschlag in Donauwörth Weitere Themen vom Freitag, den 05.09.2025: Kompromiss zwischen Oettinger und NGG möglich, Durchwachsene Freibadsaison in Schwaben, Stellplätze für LKW in Dasing, Lilik und Hegge holen Weltcup-Silber. 26.08.2025 02:42 Min Kinder spenden für Kinder - Neue alte Schulränzen für Erstklässler Die Schulranzen-Spende von LEW und Caritas in Augsburg ist ein wichtiger Beitrag zur Bildungsinitiative 3xE, die für mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengerechtigkeit in der Region sorgt. Über die Jahre haben sich 12.500 Schulranzen zusammengekommen, mit denen über 600 Klassen in der Region versorgt werden konnten. Die Spendenbereitschaft der Menschen in der Region beeindruckt und zeigt, dass