In Augsburg hat der symbolische Spatenstich für die Lückenschließung der Gleise der Straßenbahn am Hauptbahhof stattgefunden. Die ersten Straßenbahnen werden voraussichtlich jedoch erst zwischen 2026 und 2027 durch den neugebauten Bahnhofstunnel fahren. Der Tunnel soll in Zukunft das Nahverkehrsnetz erweitern und die Verbindung zwischen verschiedenen Stadtteilen verbessern. Trotz der langen Planungszeit und intensiven Vorbereitungen gibt es Rückschläge: Die Entscheidung der Landeseisenbahnaufsicht hat dazu geführt, dass die geplante geflügelte Linie 5 vom Hauptbahnhof zur Uniklinik nicht umgesetzt werden kann. Dies sorgt für Bestürzung in der Politik, da jahrelange Planungen dadurch zunichte gemacht wurden. Die Stadt Augsburg bleibt jedoch entschlossen und wird sich weiterhin auf den Abschluss der Baumaßnahmen konzentrieren, um den Tunnel ans Netz anzuschließen und die nötigen Infrastrukturmaßnahmen, wie die Erneuerung des Straßenquerschnitts der Rosenaustraße, voranzutreiben. Es bleibt zu hoffen, dass der Bau ohne weitere Verzögerungen voranschreitet und Augsburg bald von den Vorteilen des neuen Verkehrssystems profitieren kann.
Dazu m Studiotalk: Rainer Nauerz, Geschäftsführer der Stadtwerke Augsburg