Mi., 22.10.2025 , 17:59 Uhr

Verkehrsvision Augsburg - Mobilitätsdrehscheibe nimmt Gestalt an

In Augsburg hat der symbolische Spatenstich für die Lückenschließung der Gleise der Straßenbahn am Hauptbahhof stattgefunden. Die ersten Straßenbahnen werden voraussichtlich jedoch erst zwischen 2026 und 2027 durch den neugebauten Bahnhofstunnel fahren. Der Tunnel soll in Zukunft das Nahverkehrsnetz erweitern und die Verbindung zwischen verschiedenen Stadtteilen verbessern. Trotz der langen Planungszeit und intensiven Vorbereitungen gibt es Rückschläge: Die Entscheidung der Landeseisenbahnaufsicht hat dazu geführt, dass die geplante geflügelte Linie 5 vom Hauptbahnhof zur Uniklinik nicht umgesetzt werden kann. Dies sorgt für Bestürzung in der Politik, da jahrelange Planungen dadurch zunichte gemacht wurden. Die Stadt Augsburg bleibt jedoch entschlossen und wird sich weiterhin auf den Abschluss der Baumaßnahmen konzentrieren, um den Tunnel ans Netz anzuschließen und die nötigen Infrastrukturmaßnahmen, wie die Erneuerung des Straßenquerschnitts der Rosenaustraße, voranzutreiben. Es bleibt zu hoffen, dass der Bau ohne weitere Verzögerungen voranschreitet und Augsburg bald von den Vorteilen des neuen Verkehrssystems profitieren kann.

Dazu m Studiotalk: Rainer Nauerz, Geschäftsführer der Stadtwerke Augsburg

Bahn Bus Hauptbahnhof Kercher Mobilitätsdrehscheibe Nahverkehr ÖPNB politik Stadtwerke Straßenbahn swa Webe Weber

Das könnte Dich auch interessieren

12.06.2025 07:33 Min Mitten in Augsburg – Die City im Wandel | Teil 3: Der weite Weg des Nahverkehr Die Stadt Augsburg hat viel zu bieten – ganz so, wie es eine Großstadt verlangt. Doch die City befindet sich auch im stetigen Wandel. Wir zeigen Ihnen in unserer Wochenserie „Mitten in Augsburg – Die City im Wandel“ mit welchen Problemen die Stadt aktuell zu kämpfen hat und wo neue Ansätze Hoffnung machen. In Teil 17.10.2025 03:10 Min Unmut bei Fahgästen – AVV erhöht Tarife Öffentliche Verkehrsmittel sollen attraktiver werden, damit es auch mit der Mobilitätswende klappt! Die bevorstehende Tariferhöhung der AVV wird sich darauf vermutlich nicht positiv auswirken. Der Augsburger Verkehrsverbund erhöht zum Januar 2026 seine Ticketpreise um rund 5%. Grund seien gestiegene Kosten, so der AVV. Doch bei den Fahrgästen stoßen die Preisanpassungen auf Kritik. 26.05.2025 02:30 Min Alternative zum ÖPNV – So funktioniert das "Swaxi" Der ÖPNV kostet viel, Taxis und Uber sind noch teurer – und dazu kommt man damit nicht immer überall schnell hin. Anders beim sogenannten „Swaxi“ von den Stadtwerken. Dabei handelt es sich um eine Art Ruftaxi, dass vor allem abends und nachts die Nutzer schnell von A nach B befördern soll. Üblicherweise die Zeiten, in 10.10.2025 01:25 Min a.tv kompakt: Soziales Wohnprojekt gescheitert Weitere Themen von Freitag, den 10.10.2025: Beförderungsunternehmen für Dillingen gesucht, Vicky Leandros tritt beim Presseball auf.