Do., 27.06.2024 , 17:52 Uhr

Verkehrspolizei schwer im Einsatz

Die Zahl ist hoch – zu hoch. In Nordschwaben sind in diesem Jahr bereits 18 Personen verkehrsbedingt ums Leben gekommen. Die Gründe sind verschieden; Alkohol- und Drogeneinfluss, aber auch Ablenkung durch Handynachrichten. Die Polizei will dafür sensibilisieren und setzt seit heute verstärkt auf Radar- und Verkehrskontrollen. Wie diese ablaufen und welchen Zweck sie haben.

#auf streife Blitzer Kontrolle Nordschwaben Polizei Radar Verkehrskontrolle

Das könnte Dich auch interessieren

28.07.2025 02:15 Min a.tv kompakt: Vermisster tot aufgefunden Weitere Themen vom Montag, den 28.07.2025: Prozess wegen Kindesmisshandlung, Hundewelpen gerettet, Firma Roschmann insolvent. 27.01.2025 01:43 Min a.tv kompakt: Mehr Medizinstudienplätze über Landarztquote Weitere Kurznachrichten von Montag, 27.01.2025: Stadt Augsburg nimmt drei Millionen Euro durch Bußgelder ein, Polizei berät Bürger in Ried über Betrugsanrufe. 24.10.2024 02:00 Min Nach Legalisierung - Immer mehr berauschte Autofahrer Die Polizei Schwaben Nord hat heute die neuesten Verkehrsunfallzahlen vorgestellt. Dabei fällt auf, dass es nicht mehr tödliche Unfälle als in den letzten Jahren gab. Dafür sieht die Polizei einen neuen besorgniserregenden Trend: Immer mehr Menschen fahren unter dem Einfluss von Cannabis. Hauptursache für Unfälle bleibt aber nach wie vor überhöhte Geschwindigkeit. 17.09.2024 03:32 Min Zitronen für zu schnelle Autofahrer Bei einem Biss in eine Zitrone kann einem schonmal das Gesicht entgleisen. Das passierte heute Verkehrsteilnehmer, die vor einer Grundschule Haunstetten zu schnell gefahren sind. Es ist Teil der sogenannten Zitronenaktion der Polizeiinspektion Augsburg. Grundschüler der vierten Klasse stellen unter Anleitung der Einsatzkräfte die Verkehrsteilnehmer zur Rede. Waren sie zu schnell, muss in die Zitrone