Di., 31.03.2020 , 17:14 Uhr

"Vergesst uns nicht!" unsere Aktion, um den Einzelhandel zu stärken

Kreativ werden, um die Kunden auch jetzt in der Krise bedienen zu können, das ist die Idee vieler Unternehmer momentan. Und zusätzlich gründen sich Initiativen, die kleinere Läden unterstützen wollen. Auch wir wollen dazu beitragen, den Handel in Schwaben zu unterstützen und haben deswegen zusammen mit HITRADIO RT1 die Aktion „Vergesst uns nicht“ ins Leben gerufen.

Ausgangssperren Corona Einzelhandel Gastronomie Hannes Proeller Modehaus Jung No 7 Rosen-Apotheke Friedberg Ulrich Mayer Unternehmer Vergesst uns nicht

Das könnte Dich auch interessieren

04.02.2025 02:56 Min Die schwäbische Wirtschaft schwächelt weiter Die Konjunktur ist das Maß für die wirtschaftliche Lage und wird regelmäßig betrachtet, um die gesamtwirtschaftliche Lage, besonders in Hinsicht auf deren aktuellen positiven oder negativen Trend einzuschätzen. Gestern hatten wir die Ergebnisse der Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Schwaben gezeigt: kurz gesagt, die Schwächephase des Handwerks hält an. Heute nun hat die IHK ihre Ergebnisse der 16.10.2025 02:01 Min a.tv kompakt: soziale Einrichtungen in Finanznot Weitere Themen von Donnerstag, den 16.10.2025: Ab 2026 keine Rufbusse mehr im Landkreis Dillingen, Halle 116 wird erst ab April 2026 saniert und die zweite Tourismus Roadshow im Landkreis Augsburg. 08.10.2025 01:04 Min Umfrage des Tages: Gegen was sich die Passanten in Augsburg impfen lassen Was sagen Sie zum Thema Impfen? Ist es für Sie eine große Errungenschaft der Medizin und unentbehrlich oder sind Sie eher skeptisch und befürchten gesundheitliche Risiken? Hier ist unsere Umfrage des Tages. 23.09.2025 02:30 Min Tür auf für alle - Friedberg klebt Zeichen für mehr Inklusion In der Friedberger Innenstadt machen neue Aufkleber ab heute sichtbar, welche Geschäfte barrierefrei zugänglich sind – oder wo gehbehinderten Menschen beim Zugang geholfen wird. Die Aktion ist ein gemeinsames Projekt der Stadt, des Inklusionsbeirats und des Aktiv-Rings und soll Menschen mit Einschränkungen den Alltag erleichtern. Wir waren beim Anbringen des ersten Stickers mit dabei.