Di., 23.04.2024 , 17:59 Uhr

Verbesserter Hochwasserschutz an der Singold

Das letzte, große Hochwasser an der Singold ist schon lange her. Vor 25 Jahren trat der Fluss mehrfach über die Ufer und richtete dabei erhebliche Schäden an. Seitdem kämpfen die anliegenden Gemeinden – darunter Schwabmünchen, Bobingen und Langerringen – um verbesserten Hochwasserschutz. Nach langer Planung wurde heute das Rückhaltebecken in der Nähe von Igling eingeweiht.

Bobingen Hochwasser Hochwasserrückhaltebecken Hochwasserschutz Igling Langerringen Schwabmünchen Singold

Das könnte Dich auch interessieren

28.05.2025 07:03 Min Jahrhunderhochwasser 2024 – Die Schutzmaßnahmen nach der Katastrophe Am ersten Juniwochenende 2024 traf das Jahrhunderthochwasser auf Bayerisch-Schwaben. Menschen verloren in den Fluten ihr Leben, die Wassermassen richteten massive Schäden an. Wir wollen in dieser Woche auf die Katastrophe zurückblicken und zeigen, was sich seitdem verändert hat – heute geht es um die Frage, ob die Katastrophe zu mehr Hochwasserschutz in der Fläche führt. 20.03.2025 03:28 Min Hochwasserschutz für Siefenwang In rund zweieinhalb Monaten jährt sich das dramatische Jahrhunderthochwasser vonm Juni 2024. Damals führten die Starkregenereignisse in der gesamten Region zu massiven Überschwemmungen, Schäden und sogar zu wenigen Todesfällen. Nach der Katastrophe ist wieder Bewegung ins Thema Hochwasserschutz gekommen – viel wurde gefordert, viel wurde geplant, nun wird endlich gemacht. Heute etwa war Spatenstich für 12.09.2025 03:00 Min Neue Pegelanlagen – Kammeltal rüstet sich gegen Hochwasser Nach dem Jahrhunderthochwasser im Juni 2024 mit Katastrophenfall im Landkreis wird der Ruf nach besserem Hochwasserschutz lauter. In Haupeltshofen entsteht nun eine moderne Pegelanlage mit Messboten, die Fließtempo und Sohltiefe präzise erfassen. Politik und Kommunen betonen die Notwendigkeit solcher Investitionen, auch wenn die Technik teuer ist. Wird die neue Messtechnik künftig helfen, Hochwasser rechtzeitig zu 04.07.2025 03:26 Min Hochwasserschutz in Schwaben - Sorgen bei den Bürgerinnen und Bürgern Es war einer dieser Ereignisse, die sich ins Gedächtnis brennen. Die Hochwasserkatastrophe im vergangenen Jahr. Vor allem den Donauwörther Ortsteil Zusum hat es hart erwischt. Das komplette Dorf stand unter Wasser. Auch als das Wasser zurückging, waren viele der Häuser unbewohnbar – und sind es heute noch! Jetzt werden die Teilschutzdeiche in Zusum ausgebessert. Dadurch