Di., 17.06.2025 , 17:59 Uhr

Unverhältnismäßiges Leid - Tierschützer kritisieren Tiertransport aus Welden

Der Verein SOKO Tierschutz prangert schon lange sogenannte Lebendexporte von Tieren an. Im April hat er einen LKW mit Kälbern bis nach Spanien verfolgt, der in Welden gestartet war und Anzeige erstattet. Die Staatsanwaltschaft wird jedoch nicht ermitteln.

Anzeige Ermittlung Kälber Lebendexport SOKO Tierschutz Staatsanwaltschaft Tiere Tierquälerei Tierschutz Tiertransport Veterinäramt Viehhandel Welden

Das könnte Dich auch interessieren

16.09.2025 02:50 Min Hundebiss mit Folgen – Reicht freiwilliges Training aus? Nach einer schweren Hundeattacke in Unterwiesenbach fordern Anwohner und Hundetrainer erneut die Einführung eines verpflichtenden Hundeführerscheins in Bayern. Eine 59-Jährige wurde schwer verletzt, der Hund war unangeleint unterwegs. Während die Polizei ermittelt, wächst der Druck auf Politik und Halter. Was können Hundeschulen leisten und wo liegen die Grenzen freiwilliger Erziehung? 17.07.2025 02:42 Min Aus fürs Schwein – Region kritisiert Schlachtstopp in Augsburg Ursprünglich nur vorübergehend – jetzt endgültig: Der Schlachthof Augsburg hat nach dem behördlich angeordneten Stopp im Dezember nicht in eine neue Betäubungsanlage investiert. Die Schweineschlachtung ist damit dauerhaft Geschichte. Für viele regionale Metzgereien und Viehbetriebe ist das ein harter Schlag. Sie kritisieren die Entscheidung des Veterinäramts und fürchten um Tierwohl, Wirtschaftlichkeit und Transportwege. Welche Folgen 20.06.2025 02:47 Min Debatte um Hundeführerschein nach Bissattacke Nach einer Bissattacke durch einen Hund werden die Stimmen für einen verpflichtenden Hundeführerschein immer lauter. Das Tierheim LechArche und der Tierschutzverein Augsburg befürworten dies. Laut der Stadt Augsburg gibt es bislang jedoch nur eine Rücksichtnahmepflicht und eine Tierhalterhaftung. Das reicht den Tierschützern nicht. 18.06.2025 02:06 Min a.tv kompakt: Friedhofsgräber geschändet Weitere Themen vom Mittwoch, den 18.06.2025: Waldbrandgefahr steigt, Diskussion um Zoo Augsburg geht weiter, neues digitales Familienportal startet.