Sa., 25.12.2021 , 19:00 Uhr

unterwegs in Aichach

Unsere Reporterin Julia Schreyl ist unterwegs in Aichach. Dort lässt sie sich von Stadtführerin Sabine Dauer das Stadtzentrum um die Kirchen zeigen und taucht mit ihr in die Welt der Hexen und Ritter ein.

Aichach Stadtführung unterwegs

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2025 02:51 Min Jugend diskutiert Zukunft – Sorgen, Wünsche, Forderungen Klimakrise, Inflation, Krieg. Beim Zukunftsdialog in Aichach sprechen Jugendliche aus ganz Schwaben über ihre Ängste und Hoffnungen. Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf hört zu, wenn junge Menschen klare Forderungen an die Politik stellen. Workshops und kreative Projekte zeigen, wie vielfältig die Visionen der nächsten Generation sind. Bleibt die Frage: Wird auf die Stimmen der Jugend auch 15.10.2025 30:00 Min Heimatzeit - Die "Aichacher Lance", Gartenfreunde: Pflasterbohnen-Ernte, Theaterfreunden Ried, Gundremmingen vor AKW-Sprengung In der Heimatzeit lernt Reporterin Laura Hunger diesmal, wie man im 19. Jahrhundert auf den Aichacher Bällen getanzt hat. Die sogenannte „Aichacher Lance“ ist ein eleganter Gesellschaftstanz, dessen Beschreibung 2016 im Stadtarchiv wiederentdeckt wurde. Auch fleißig geprobt wird bei den Theaterfreunden Ried, die ein neues Stück auf die Bühne bringen. Außerdem haben wir uns in 22.08.2025 02:33 Min Tourismus in Augsburg – Zwischen Baugerüsten und Kultur Der Perlachturm in Augsburg ist derzeit geschlossen, während die Kirche Sankt Peter täglich geöffnet ist. Das Wallfahrtsbild Maria, die Klotenlöserin, ist ein wichtiger Teil der Kirche und ein beliebtes Ziel für Touristen. 13.08.2025 02:00 Min „Erinnerungen werden wach“ – Aichachs Stadtgeschichte in Bildern Das Aichacher Stadtmuseum zeigt derzeit eine besondere Fotoausstellung: Unter dem Titel „Aichach – Erinnerungen werden wach“ präsentiert Fotograf Franz Achter Aufnahmen aus seinem eigenen Archiv und gesammelte historische Bilder. Die Ausstellung führt durch die Stadtgeschichte ab den 1950er-Jahren und lässt Veränderungen und besondere Momente der vergangenen Jahrzehnte lebendig werden.