Am Samstag gab es eine Premiere am Staatstheater Augsburg. Ein Buch wurde als Theaterstück umgesetzt. Der Titel: „Unruhe um einen Friedfertigen“ von Oskar Maria Graf. Der Roman spielt in der Zeit zwischen dem ersten und dem zweiten Weltkrieg in einem fiktiven bayerischen Dorf. Die Hauptfigur ist ein Jude, der versucht, seine Identität geheim zu halten. Das Stück hat mit dem aufziehenden Nationalsozialismus in der Provinz zu tun, und der Zeit vom ersten Weltkrieg bis zu Hitlers Machtergreifung. Es geht um den dörflichen Mikrokosmos, gezeichnet von jungen Männern die traumatisiert von den Schlachtfeldern zurückkehren, von Krise, Hunger und Perspektivlosigkeit. Mehr von Michael Sivochas.