Fr., 05.09.2025 , 17:58 Uhr

Uniklinikum Augsburg - moderner Neubau bereichert Region

Der geplante Neubau der Uniklinik Augsburg soll nicht einfach ein Ersatzbau werden, sondern zu den modernsten Kliniken Europas zählen, als Campus, der Patientenversorgung – Forschung und Lehre eng verzahnt. Für die Stadt und die Region steckt darin ein enormes Potenzial, gleichzeitig gibt es Kritik am Standort und offene Fragen zur Umsetzung.

Krankenhäuser medizinische Versorgung Neubau Sanierung Stadt Augsburg Universitätsklinikum

Das könnte Dich auch interessieren

10.07.2025 03:55 Min Neuer Glanz für das Kleine Haus – Fassadenentwurf vorgestellt Das Staatstheater Augsburg ist weiterhin eine Großbaustelle – doch der neue Fassadenentwurf sorgt für frischen Wind. Recyceltes, halbtransparentes Glas soll dem geplantem Kleinen Haus ein modernes Gesicht verleihen. Nach Rückschlägen geht die Sanierung nun mit neuem Architektenteam voran. Bis 2030 soll alles fertig sein. 10.06.2025 01:36 Min a.tv kompakt: Bund Naturschutz fordert Prüfung beim Neubau des Uniklinikums Weitere Themen vom Dienstag, den 10.06.2025: B17 nur einspurig befahrbar, Nördlinger Stadtmauer wird saniert. 18.03.2025 03:30 Min Geplante Insolvenz – So ist der Plan für die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen Die insolvenzrechtliche Prüfung der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen war die große Nachricht Ende letzter Woche. Ein Schutzschirmverfahren des Kreistags soll die Krankenhäuser retten, damit sie eigenständig entscheiden und sich umstrukturieren können. Einerseits stehen Jobs auf dem Spiel. Dazu ist die Rede von Spezialisierungen einzelner Häuser und auch ein Versorgungsverbun soll in Nordschwaben gemeinsam mit den Donau-Ries-Kliniken entstehen. 19.02.2025 03:20 Min Sanierung des Augsburger Perlachturms startet Seit 2017 ist er für die Öffentlichkeit gesperrt, gut 10 Jahre später, im Jahr 2027, soll er voraussichtlich wieder geöffnet werden. Der Perlachturm, im Herzen der Stadt Augsburg. Statische Probleme bei der Treppe, Fassadenschäden und Natursteinabplatzungen machten zunächst die Schließung und dann eine Sanierung notwendig. Nun startet die große Sanierungsmaßnahme am Augsburger Wahrzeichen. Rund 9