Mo., 27.11.2023 , 18:30 Uhr

Augsburger Unternehmen entwickelt Öko-Druckfarben

Wenn heutzutage Papier bedruckt wird, egal ob Broschüren, Hefte oder Magazine, dann enthalten die verwendeten Farben oft schädliche Zusatzstoffe. Ein Augsburger Unternehmen will das ändern. Mit einem vollkommen neuem Farbsystem wollen sie den Druckmarkt revolutionieren. Dafür verwenden sie reine und naturbelassenen Farben. Was die neue Druckfarbe kann und wofür sie verwendet wird, das zeigt Ihnen Lukas Peters.

Farben Öko-Druckfarben Papier Pure

Das könnte Dich auch interessieren

08.10.2025 02:33 Min Tag der Impfung in Schwaben Hermann und Johanna Hertl aus Augsburg nutzen das Impfangebot in der Apotheke für Grippe- und Corona-Schutz. Die STIKO empfiehlt die Impfung besonders für Risikogruppen – doch in der Lindenapotheke lassen sich Menschen aller Altersklassen impfen. Solche Aktionen sollen helfen, die niedrige Impfquote in Bayern zu steigern. 08.10.2025 03:14 Min Drohnenangriff: Bayerische Regierung will neues Gesetz auf den Weg bringen Der Flughafen München ist in den letzten Tagen immer wieder Opfer von Drohnenangriffen geworden. Das Ausmaß: Flüge mussten gestrichen werden, Passagiere sind gestrandet. Die Bayerische Staatsregierung hat nun ein neues Gesetz beschlossen. Der Polizei soll es erleichtert werden, gefährliche Drohnen schnell zu identifizieren und im Notfall abschießen können. Was es mit dem neuen Gesetz auf 08.10.2025 02:23 Min a.tv kompakt: Polizei sucht mit Hubschrauber nach Räuber Weitere Nachrichten vom Mittwoch, den 8. Oktober 2025: Positive Perspektiven für die Kahnfahrt, Bessere Lebensräume für Fische, Helena Schuster ist Weltmeisterin im Obstacle Course Racing. 08.10.2025 03:00 Min Hochschule trifft Grundschule - Gemeinsam gegen Lernlücken Bei vielen Grundschülern gibt es Lernlücken, die im normalen Unterricht oft schwer zu schließen sind, besonders wenn es an Zeit oder zusätzlichen Fördermöglichkeiten fehlt. An der Grundschule ‚Vor dem Roten Tor‘ in Augsburg hat man dafür eine tolle Lösung gefunden: Studierende der Technischen Hochschule Augsburg unterstützen die Grundschulkinder beim Lernen. Seit mehreren Jahren läuft dieses