Do., 02.01.2025 , 17:57 Uhr

Üben für den Ernstfall - Atemschutztraining bei der Feuerwehr

Unsere Feuerwehren hier in Schwaben stehen immer bereit, wenn es drauf ankommt. Die meisten von ihnen machen das freiwillig und ehrenamtlich, einfach aus dem Wunsch heraus, anderen zu helfen. Dabei ist diese Aufgabe alles andere als einfach, besonders dann, wenn sie unter Atemschutz in arbeiten müssen. Was das bedeutet, wie körperlich anstrengend und mental herausfordernd das ist, das hat Adrian Burg für uns hautnah miterlebt und getestet, bei der Berufsfeuerwehr Augsburg.

Atemschutzgerät Atemschutzmaske Berufsfeuerwehr Feuerwehr Hitze Maske Rauch Übung Übungsstrecke

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 03:05 Min Hitzestress im Job – Wenn die Arbeit zur Belastung wird Die heißen Temperaturen sind derzeit eine große Herausforderung. Wer ein klimatisiertes Büro hat, hat Glück. Andere sind weniger gesegnet. Im Straßenbau zum Beispiel, als Dachdecker oder auch die Feuerwehrleute, die sich bei jedem Alarm dick in Schutzkleidung einpacken müssen. Wir haben nachgefragt, wie die Berufsgruppen mit dem Wetter zurecht kommen. 31.03.2025 03:45 Min Feuer am Flughafen – Großübung für den Ernstfall Flugzeuge gelten als das sicherste Fortbewegungsmittel – trotzdem kommen Flugzeugunfälle oder Abstürze vor. Um auf solche Situationen bestmöglich vorbereitet zu sein, müssen an Flughäfen regelmäßig Großübungen stattfinden. Am Samstag war das am Augsburger Flughafen der Fall. Rund 170 Einsatzkräfte waren vor Ort. 12.12.2024 04:21 Min Notruf 112 – ein Tag auf der Feuerwache Antreten heißt es um 7 Uhr 30 in der Feuerehrwache der Berufsfeuerwehr Augsburg. Eine 24-Stunden-Schicht haben die Männer und Zugführerin Heidi Schenk jetzt vor sich. Der Arbeitstag beginnt mit der Materialkontrolle. Jeder Feuerwehrmann ist für jede Position ausgebildet, ob Drehleiter oder Löschfahrzeug. Deswegen gibt es während jeder Schicht andere To-Dos bei der Kontrolle des Materials. 05.11.2024 02:06 Min Bankräuber sprengen Geldautomaten Gestern Nacht dürften einige Bewohner Meitingens mit einem Schrecken aufgewacht sein. Mitten in der Nacht wurde dort ein Geldautomat gesprengt. Die Täter nutzten Sprengstoff, um den Geldautomaten in die Luft zu jagen sind flüchtig – die Polizei ermittelt. Auch die Feuerwehr war im Einsatz. Alles bisher bekannte zur Tat rund um den gesprengten Geldautomaten, sehen