Do., 10.06.2021 , 17:16 Uhr

Turmfalken im Kreis Aichach-Friedberg

Es geht hoch hinaus auf die Kirchtürme der Region. Dort sorgt der Landesbund für Vogelschutz nämlich für Lebensraum für unsere Vögel. Zum Beispiel Turmfalken in Mering und Ottmaring.

Julian Sailer Küken LBV Mering Naturschutz Ottmaring Turmfalke Vogelschutz

Das könnte Dich auch interessieren

05.08.2025 02:28 Min Neues Leben fürs Moor – Naturschutzprojekt in der Mertinger Höll Intakte Moore sind echte Klimaschützer, doch viele wurden früher trockengelegt. In der Mertinger Höll im Landkreis Donau-Ries startet nun ein großes Naturschutzprojekt: EU und Freistaat investieren rund zwei Millionen Euro, um das Moor zu bewahren, seltene Arten zu schützen und CO₂ zu binden. 30.04.2025 03:50 Min Tierische Naturschützer – Hochlandrinder in Augsburg Die beiden schottischen Hochlandrinder Kaspar und Korbinian kommen im Windprechtparkt in Augsburg zum Einsatz. Ihre Aufgabe: Fressen. Und zwar alles, was ihnen vor die Schnauze kommt. So liefern sie einen wesentlichen Beitrag zum Naturschutz. 09.04.2025 03:30 Min Schüler entdecken heimische Vögel in Naturschutzgebiet In einer Zeit, in der der Lebensraum heimischer Vögel immer knapper wird, setzen sich der Landesbund für Vogel- und Naturschutz und die Schüler der Laurentius-Grundschule Bobingen dafür ein, die Herausforderungen zu meistern. Durch das Projekt ‚Heimische Vögel‘ haben die Schüler nicht nur viel über die Vögel in ihrer Region gelernt, sondern auch die Möglichkeit, sie 23.10.2024 03:50 Min Wie umgehen mit Biberschäden? In den letzten Jahren stieg die Population der Biber in der Region deutlich an. In fast allen Gewässern sind sie zu Hause. Allein im Landkreis Donau-Ries gibt es über 1.500 Biber. Und die sorgen teilweise für große Schäden. So auch in Tapfheim. Dort trafen sich Vertreter der Gemeinde, der Naturschutzbehörde, der Landwirte und des Bayerischen