Di., 23.09.2025 , 17:50 Uhr

Tür auf für alle - Friedberg klebt Zeichen für mehr Inklusion

In der Friedberger Innenstadt machen neue Aufkleber ab heute sichtbar, welche Geschäfte barrierefrei zugänglich sind – oder wo gehbehinderten Menschen beim Zugang geholfen wird. Die Aktion ist ein gemeinsames Projekt der Stadt, des Inklusionsbeirats und des Aktiv-Rings und soll Menschen mit Einschränkungen den Alltag erleichtern. Wir waren beim Anbringen des ersten Stickers mit dabei.

Altstadt Aufkleber Barrierefreiheit Behinderung Friedberg Gastronomie Gehbehinderung Geschäft Inklusion Innenstadt Laden Rollator Rollstuhl Sticker

Das könnte Dich auch interessieren

20.08.2025 03:00 Min Innenstadt im Wandel – Zukunft des Augsburger Handels Leerstände, neue Konzepte und die Frage nach der richtigen Mischung: In der Augsburger Innenstadt wechseln sich Schließungen und Neueröffnungen ab. Während manche Flächen wiederbelebt werden, bleibt die Herausforderung groß. Wie kann die Innenstadt langfristig attraktiver gestaltet werden und welche Rolle spielt der Einzelhandel dabei? 21.03.2025 02:51 Min Barrierefreiheit für Nördlingen Immer mehr Städte bemühen sich um den Ausbau der Barrierefreiheit. Denn überall, wo Orte, Räume, Wege und Kommunikationsmittel nicht barrierefrei sind, bleibt die Teilhabe am menschlichen Zusammenleben für manche verwehrt. Auch die Stadt Nördlingen möchte etwas dagegen tun. Vor Kurzem haben die Straßenbauarbeiten für den Ausbau des Marktplatzes begonnen. Was sonst geplant ist, sehen Sie 06.05.2025 02:26 Min Kletterwettkampf für Teilhabe und Inklusion Sportliche Leistungen kombiniert mit sozialer Teilhabe. Dadurch zeichnet sich der Wettbewerb im Kletterzentrum Augsburg aus. Die DAV-Sektion und Special Olympics Bayern organisieren gemeinsam das Event für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung gemeinsam. Im Mittelpunkt stehen dabei Teilhabe, Respekt und Anerkennung. 26.02.2025 03:55 Min So funktioniert Gendergerechte Stadtplanung Eine Stadt, die so geplant ist, dass sie auf die Bedürfnisse aller Menschen ausgelegt ist. Wunschdenken oder eine mögliche Realität? „Gendergerechte Stadtplanung“ oder einfach „Gender-Planning“ beschreibt genau das. Barrierefreiheit, Fußläufigkeit, Begrünung – kurz: ein attraktiver Aufenthaltort für alle Altersgruppen. Am Augsburger Sheridan Areal wird genau das umgesetzt. Wir haben uns mit dem Baureferenten der Stadt