Mi., 14.07.2021 , 18:06 Uhr

TSV Gersthofen spurtet für Sponsoring-Kampagne

Der Amateursport hat durch die Pandemie schwer gelitten. Neben eingeschränktem Training gibt es durch weniger neue Mitglieder auch finanzielle Einbußen. Um das zu ändern haben sich  junge Sportler der Leichtathletikabteilung des TSV 1909 Gersthofen etwas überlegt. Für einen deutschlandweiten Sponsoringwettbewerb haben sie ein lustiges Video über einen fiktiven 50-Meter-Lauf unter erschwerten Bedingungen gedreht.

50for50 a.tv aktuell Benjamin Wildfeuer Corona Kampagne Leichtathletik Mc Donalds Sponsoring TSV 1909 Gersthofen

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 03:07 Min Presseball Augsburg – Computent als starker Partner im Hintergrund Der Augsburger Presseball vereint gesellschaftliches Ereignis und guten Zweck zugunsten der Kartei der Not. Damit der Ball in diesem Rahmen stattfinden kann, braucht es verlässliche Partner. Einer davon: die COMPUTENT Computersysteme GmbH. Doch was steckt hinter dem IT-Unternehmen, das mehr ist als nur Sponsor? Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, warum sich ein genaueres Hinschauen 08.10.2025 01:04 Min Umfrage des Tages: Gegen was sich die Passanten in Augsburg impfen lassen Was sagen Sie zum Thema Impfen? Ist es für Sie eine große Errungenschaft der Medizin und unentbehrlich oder sind Sie eher skeptisch und befürchten gesundheitliche Risiken? Hier ist unsere Umfrage des Tages. 04.09.2025 04:00 Min HIV oder Chlamydien: Reporter Marius Kopp zeigt, wie leicht der Test geht Der Welttag der sexuellen Gesundheit: Passend zum 04. September hat sich a.tv-Reporter Marius Kopp heute selbst einmal getestet. Wie leicht und schnell funktioniert es, sich gegen sexuelle Krankheiten wie HIV oder Chlamydien zu testen? Wie erkennt man es? Wie kommen Betroffene schnell an ein Testergebnis? 07.03.2025 05:37 Min 5 Jahre Corona – Die Lehren aus der Pandemie 2.459 Menschen sind in der Region mit oder an Covid-19 gestorben, Rund 540.000 haben sich mit dem Virus infiziert. Rund 3,5 Jahre hatte die Pandemie die Menschen und alle gesellschaftlichen Bereiche fest im Griff. Die Frage ist, was die Menschen in der Region aus der Pandemie gelernt haben? Welche Schlüsse ziehen zum Beispiel Politik und