Mo., 20.01.2025 , 17:59 Uhr

Trump im Amt – Das blüht der Schwäbischen Wirtschaft

Heute wurde Donald Trump offizielle ins Amt als US-Präsident eingeführt. Doch was örtlich so weit von Schwaben weg ist, hat doch so große Auswirkungen auf Schwaben, vor allem auf die Wirtschaft in der Region. Der internationale Handel dürfte unter dem erneuten US-Präsidenten Trump deutlich rauer werden. Es drohen Strafzölle und weitere Handelshemmnisse. Die Wirtschaftsverbände warnen bereits und auch Unternehmen aus der Region bereiten sich auf die unsichere Zeit vor.

Deutschland Donald Trump Europa Export Handel IHK Import Import/Export interantionaler Handel Lieferketten Schwaben Strafzoll Strafzölle Trump US-Präsident US-Wahl USA Vereinigte Staaten wahl Wahlkampf Wirtschaft Zölle

Das könnte Dich auch interessieren

04.03.2025 02:58 Min Drei Jahre Ukraine-Krieg – So geht es den Menschen in Augsburg Der russische Überfall auf die Ukraine hat sich vergangene Woche zum dritten Mal gejährt. Die Situation ist – zumindest außenpolitisch – so prekär wie nie. US-Präsident Donald Trump stoppte die Militärhilfen an die Ukraine, was für den ukrainischen Präsidenten Volodomyr Selenskyi und sein Land für noch größere Gefahr sorgen dürfte. Auch die 4.200 in Augsburg 07.02.2025 02:58 Min Donald Trump zurück im Weißen Haus - Auswirkungen auf die schwäbische Wirtschaft Die Rückkehr von Donald Trump in das Weiße Haus wirft erhebliche Sorgen in der schwäbischen Wirtschaft auf. Die Unternehmen in Schwaben müssen sich auf die Herausforderungen vorbereiten, die durch die drohenden Strafzölle und die unpräsidentielle Ton in den internationalen Beziehungen entstehen. 17.10.2025 02:39 Min Scheitern als Chance – Fuck-Up-Night soll Unternehmer inspirieren Bei der dritten Fuck-Up-Night der IHK Schwaben im Augsburger Gaskessel standen Fehler im Mittelpunkt. Unternehmerinnen und Unternehmer teilten offen ihre Erfahrungen mit dem Scheitern, darunter auch CureVac-Gründer Ingmar Hoerr. Ziel der Veranstaltung: Entstigmatisierung von Fehlschlägen und Ermutigung zum Weitermachen. Mit über 500 Teilnehmenden zeigt sich: Scheitern inspiriert. Wie viel lernen wir aus Fehlern – vielleicht 17.09.2025 02:40 Min Rückgang der Industrie-Anteile in Bayerisch-Schwaben um 3,2 % Die Industrie in Bayern und Schwaben ist ein wichtiger Motor für die Wirtschaft in der Region. Doch in den letzten Jahren ist der Industrieanteil deutlich gesunken, was zu einer Stagnation der Wirtschaft geführt hat.