Mi., 22.03.2023 , 18:03 Uhr

Trotz Personalsorgen: Freibäder bereiten sich auf Saison vor

Die Freibadsaison startet offiziell im Mai. Doch es gibt Dinge, die schon jetzt geregelt werden müssen. Zum Beispiel ist das Problem mit den fehlenden Schwimmmeistern nicht gelöst. Die werden von vielen Freibädern nach wie vor händeringend gesucht. Welche Ansätze es gibt und wie sich der Personalmangel eventuell auf die Freibadsaison auswirkt, zeigt Benjamin Wildfeuer.

Bademeister Freibad Dasing Freibad Donauwörth Freibad Meitingen Freibadsaison Gerfriedswelle Gersthofen Personalmangel Schwimmmeister Sicherheit Sunsplash Meitingen

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 03:15 Min Abkühlung gefällig? Großer Ansturm auf Freibäder der Region Der Sommer zeigt sich aktuell von seiner heißesten Seite, mit Temperaturen weit über 30 Grad. Kein Wunder also, dass viele Menschen in die Freibäder der Region flüchten, um sich abzukühlen. Am Wochenende war dort kaum noch ein freier Platz zu finden. Bei solch einem Andrang müssen die Freibäder einige Dinge beachten. 20.05.2025 02:42 Min Freibadsaison in Schwaben eröffnet Im Mai öffnen nach und nach wieder die Freibäder in der Region und manche konnten es schon gar nicht mehr abwarten. Aktuell spielen sogar schon die Temperaturen mit und sorgen dafür, dass die Lust auf den Sommer und den Badespaß steigt. Auch die Bademeister vor Ort sind bereit und hoffen auf eine möglichst sonnige Saison. 02.10.2025 01:40 Min Hammerangriff an Mittelschule in Friedberg Noch vor Schulbeginn kam es heute gegen 8:00 Uhr zu einem Angriff. Ein 15-jähriger soll zwei 14-jährige Schüler der Mittelschule Friedberg mit einem Hammer verletzt haben.  Die Polizei nahm den mutmaßlichen Täter nahe der Schule fest. Tathergang und Motiv sind derzeit noch unklar. 16.09.2025 02:50 Min Hundebiss mit Folgen – Reicht freiwilliges Training aus? Nach einer schweren Hundeattacke in Unterwiesenbach fordern Anwohner und Hundetrainer erneut die Einführung eines verpflichtenden Hundeführerscheins in Bayern. Eine 59-Jährige wurde schwer verletzt, der Hund war unangeleint unterwegs. Während die Polizei ermittelt, wächst der Druck auf Politik und Halter. Was können Hundeschulen leisten und wo liegen die Grenzen freiwilliger Erziehung?