Di., 11.02.2020 , 17:40 Uhr

Trinkwasser: Qualitätsverbesserung durch Zentralisierung?

Seit gestern muss in der Stadt Donauwörth im Landkreis Donauries das Wasser abgekocht werden. Der Grund: Coliforme Keime. Angesichts der vielen anderen Fällen in der Region haben wir uns die Frage gestellt, warum man die Trinkwasserqualität den Kommunen überlässt? Wäre eine zentrale Stelle beim Freistaat nicht sinnvoller? Benjamin Wildfeuer hat nachgefragt.

a.tv Abkochen Armin Neudert Benjamin Wildfeuer Diedorf Dinkelscherben Donauwörth Freistaat Bayern Gesundheitsministerium Jens Soentgen Keime Landkreis Augsburg Leitungsnetze Rathaus Trinkwasser Universität Augsburg Zentralisierung

Das könnte Dich auch interessieren

21.07.2025 02:16 Min a.tv kompakt: Vertrag zum Hochwasserschutz angefochten Weitere Themen von Montag, den 21.07.2025: Leichter Aufwärtstrend im schwäbischen Handwerk, neues politisches Bündnis in Augsburg, positive Bilanz des Donauwörther Reichsstraßenfestes. 26.09.2025 01:09 Min a.tv Freizeittipps: Projection-Mapping-Show Weitere Tipps für das Wochenende vom 27. und 28. September 2025: Tag der offenen Tür in der Sternwarte Diedorf, HerbstErlebnisTag im Museum KulturLand Ries. 08.09.2025 03:04 Min a.tv kompakt: Augsburger SPD fordert Bekenntnis zur Kahnfahrt Weitere Themen vom Montag, den 08.09.2025: Leiter des Leopold Mozart College verstorben, Fluhr Displays meldet Insolvenz an, Schulwegtraining startet wieder, Kanu Weltcup endet mit Gold-Erfolg. 28.07.2025 02:15 Min a.tv kompakt: Vermisster tot aufgefunden Weitere Themen vom Montag, den 28.07.2025: Prozess wegen Kindesmisshandlung, Hundewelpen gerettet, Firma Roschmann insolvent.