Do., 19.09.2019 , 18:00 Uhr

Trinkwasser: Gersthofen droht Chlorung

In Gersthofen müssen die Einwohner nach wie vor ihr Trinkwasser abkochen. Schuld sind coliforme Bakterien, die im Trinkwassernetz gefunden wurden. Zuhause kann man damit vielleicht noch umgehen – schlimmer ist das für Unternehmen, die auch mit wirtschaftlichen Einbußen rechnen müssen.

Bürgermeister Chlorung Gersthofen Getränkestation Keime Möbelhaus Trinkwasser Unternehmen Wasserleitungen Wörle

Das könnte Dich auch interessieren

28.07.2025 02:15 Min a.tv kompakt: Vermisster tot aufgefunden Weitere Themen vom Montag, den 28.07.2025: Prozess wegen Kindesmisshandlung, Hundewelpen gerettet, Firma Roschmann insolvent. 28.04.2025 02:30 Min a.tv Kompakt: Ulrich Lange wird Staatssekretär Weitere Themen vom Montag, den 28.04.25: CEO von Kuka hört auf, Neue Kandidatin für Bürgermeisterwahl, AEV holt neuen Torwart 22.10.2025 02:45 Min Gersti und Caia - Gersthofen setzt auf virtuelle Helfer In der Stadt Gersthofen sorgt KI für mehr Bürgernähe: Der digitale Assistent CAIA beantwortet rund um die Uhr Fragen zu Themen wie Müllabholung, Sportvereinen und Anträgen. Auch der KI-Chatbot Gersti hilft auf der Stadt-Website und in der App. Trotz des Fortschritts betont die Stadt, dass KI den persönlichen Kontakt nicht ersetzen soll. Der Mensch bleibt 10.10.2025 00:57 Min a.tv Freizeittipps: Kirchweih Gersthofen Weitere Tipps für das Wochenende vom 11. und 12. Oktober 2025: Rieser Dampftage in Nördlingen, Herbstmarkt in Donauwörth.