Fr., 02.04.2021 , 18:00 Uhr

Trauerbegleitung in Zeiten von Corona

Wenn ein geliebter Mensch stirbt ist, das nur schwer zu bewältigen. Gespräche, aber auch Umarmungen und die Nähe von Freunden und der Familie sind für die Trauerbegleitung sehr wichtig. Doch genau das ist in der Corona-Pandemie derzeit so schwer möglich. Wie eine Trauerbegleiterin nun Alternativen gefunden hat und wie es einer Betroffenen geht, zeigt Ihnen Sarah Knapp.

Gabriela Becker Hospiz-Gruppe „Albatros“ Kathy Maaß Renate Flach Trauer Trauerbegleitung

Das könnte Dich auch interessieren

08.09.2025 03:04 Min a.tv kompakt: Augsburger SPD fordert Bekenntnis zur Kahnfahrt Weitere Themen vom Montag, den 08.09.2025: Leiter des Leopold Mozart College verstorben, Fluhr Displays meldet Insolvenz an, Schulwegtraining startet wieder, Kanu Weltcup endet mit Gold-Erfolg. 14.11.2025 06:15 Min Erinnerungskultur - Schüler lernen über die Kriegszeit 80 Jahre nach der Befreiung Deutschlands vom Naziregime sind die Erinnerungen bei den Zeitzeugen weiter sehr präsent. Dieser Bericht blickt auf die jungen Menschen, die heute groß werden in einer Gesellschaft, die erneut von Populismus und Propaganda bedroht ist. Wie gehen Kinder und Jugendliche mit den Geschehnissen vor 80 Jahren um, was wissen sie und 14.11.2025 01:53 Min a.tv kompakt: Standortdiskussion um Tierheim Höchstädt Weitere Themen vom Freitag, den 14.11.2025: Große Förderung für THW Donau-Ries, neues Rechenzentrum für Schulen im Landkreis Aichach-Friedberg und Richtfest für Hofis Erlebnispark in Dasing. 14.11.2025 01:40 Min Baustopp am Augsburger Staatstheater In Augsburg sorgt der Umbau des Staatstheaters erneut für Schlagzeilen, denn: Es wurde ein vorübergehender Baustopp verhängt. Grund dafür ist ein Schadstoff-Verdacht, der am Donnerstag bekannt wurde. Um die Gesundheit der Menschen auf der Baustelle nicht zu gefährden, hat sich die Stadt nun entschlossen, die Arbeiten an dem Millionenprojekt zu unterbrechen.