Mi., 04.06.2025 , 17:59 Uhr

Traditionsunternehmen MAN wird zu Everllence

Ein historischer Namenswechsel in Augsburg: Das Unternehmen MAN Energy Solutions heißt künftig Everllence. Eine Kombination aus den Wörtern „ever“ und „llence“, abgeleitet von „Excellence“. Der Name soll die Ziele für die Zukunft widerspiegeln. Für klimafreundliche Kraftstoffe und mehr Nachhaltigkeit.

Augsburg Autos Everllence MAN MAN Energy Solutions Unternehmen

Das könnte Dich auch interessieren

22.07.2025 06:34 Min Rettungsgasse rettet Leben – Warum sie oft nicht funktioniert Ein tödlicher Unfall auf der A8 macht es deutlich: Rettungsgassen sind überlebenswichtig, werden aber oft nicht richtig gebildet. Gerade zur Ferienzeit, wenn die Autobahnen voll sind, zählt im Ernstfall jede Sekunde. Warum die Rettungsgasse so häufig zum Problem wird und was jeder Autofahrer wissen muss. Dazu als Gast im Studio: Ulrich Lange, Parlamentarischer Staatssekretär beim 09.04.2025 02:27 Min Blitzmarathon: Polizei hat Raser im Visier Heute ist Aufmerksamkeit am Steuer geboten. Der Blitzmarathon läuft auch in der Region. An landesweit über 1000 Stellen sind Blitzer positioniert. Alternativ stehen Polizeibeamte am Straßenrand und ziehen Raser aus dem Verkehr. Hinter der Aktion steht nicht das Ziel der Geldeinnahme, sondern eine Sicherheitsmaßnahme. 11.11.2024 02:51 Min Keine Einigung – IG-Metall-Warnstreiks gehen in nächste Runde Diese Woche geht es in die schon dritte Warnstreikwoche der IG Metall. Nachdem auch in der dritten Tarifrunde keine Einigung erzielt wurde, haben heute in Bayern mehrere zehntausende Arbeitnehmer in der Metall- und Elektrobranche ihre Arbeit niedergelegt – so auch in Donauwörth und Augsburg. Die IG Metall fordert mehr Lohn, heute Nacht könnte also lange 05.09.2025 03:30 Min Wenn Lehrer fehlen: Schulalltag in der Krise Leere Klassenzimmer, überlastete Lehrkräfte und ausfallender Unterricht – der Lehrermangel ist auch in Schwaben deutlich spürbar. Besonders betroffen sind naturwissenschaftliche Fächer sowie Kunst und Musik. Am Schulzentrum Neusäß wird deutlich, wie der Personalmangel den Schulalltag verändert. Warum der Beruf an Attraktivität verliert, welche Rolle die Digitalisierung spielt und was die Politik tun müsste.