Mi., 26.07.2023 , 17:59 Uhr

Theaterviertel jetzt - Diskussion über mehr Kultur in Augsburg

Mit einem Theaterbesuch soll es nicht getan sein. Denn wenn das gerade sanierte Staatstheater 2029 fertig gestellt wird, soll ein sogenanntes Theaterviertel die Menschen einladen, auch abseits des Theaters, Kultur zu erleben. Dafür setzt sich bereits die Interessensgruppe „Theaterviertel Jetzt“ ein. Jetzt hat sich die Regierungsfraktion, in einer Beschlussvorlage, für einen von der Stadt vorgelegten Planungs- und Beteiligungsprozess ausgesprochen.

Zu Gast im Studio: Raphael Brandmiller, Mitinitiator der Interessensgruppe „Theaterviertel Jetzt“

Augsburg Eva Weber Staatstheater Theaterviertel

Das könnte Dich auch interessieren

30.10.2024 07:40 Min Knapp bei Kasse – Augsburger Doppelhaushalt wird debattiert Die Ausgaben in der Stadt Augsburg sind deutlich gestiegen. Gründe dafür sind unter anderem Personalkosten und Sozialausgaben. Außerdem droht eine Erhöhung der Bezirks-Umlage. Augsburger Stadträte kritisieren dennoch, dass mehr Geld für Investitionen bereit stehen könnten – wenn an ihrer Meinung nach sinnvolleren Stellen gespaart würde. Dazu als Talk-Gast im Studio: Eva Weber, Oberbürgermeisterin der Stadt 28.07.2025 05:32 Min Augsburger Staatstheater - Zwischenstand mit Intendant André Bücker Die Sanierung des Staatstheaters in Augsburg ist ein epochales Projekt, das seit Jahren im Gange ist. 11.07.2025 01:47 Min a.tv kompakt: Staatstheatersanierung sorgt weiter für Diskussionen Weitere Nachrichten vom Freitag, den 11.07.2025: zahlreiche Ausbildungsstellen in Schwaben offen, Simone Strohmayr erhält Verdienstorden 10.07.2025 03:55 Min Neuer Glanz für das Kleine Haus – Fassadenentwurf vorgestellt Das Staatstheater Augsburg ist weiterhin eine Großbaustelle – doch der neue Fassadenentwurf sorgt für frischen Wind. Recyceltes, halbtransparentes Glas soll dem geplantem Kleinen Haus ein modernes Gesicht verleihen. Nach Rückschlägen geht die Sanierung nun mit neuem Architektenteam voran. Bis 2030 soll alles fertig sein.