Do., 20.11.2025 , 17:59 Uhr

Theaterkrise – Intendant Bücker verlässt Theaterviertel-Verein

Staatsintendant André Bücker erhebt schwere Vorwürfe gegen die Spitze von „Theaterviertel jetzt“. Er, selbst Gründungsmitglied, kündigt überraschend seinen Austritt an und kritisiert die politische Einflussnahme auf den Verein. Hintergrund ist der zunehmende Konflikt um die Sanierung des Augsburger Staatstheaters. Die Vorstandschaft reagiert mit Unverständnis und betont, man verfolge weiterhin gemeinsame Ziele bei der Theatersanierung. Die Debatte droht nun endgültig zum Politikum im Kommunalwahlkampf zu werden. Kommt es noch zum Dialog?

Augsburg Bauprojekt Kommunalwahl Kostenexplosion Kulturpolitik politik Schwaben Staatstheater Theater Theatersanierung Theaterviertel

Das könnte Dich auch interessieren

15.09.2025 01:53 Min Staatstheater im Wandel – Bürger fordern mehr als nur Sanierung 417 Millionen Euro für die Generalsanierung des Augsburger Staatstheaters und trotzdem gibt es Kritik: Der Verein „Theaterviertel Jetzt“ fordert zusätzliche Investitionen in die Infrastruktur rund um die Großbaustelle. Ziel ist eine spürbare Aufwertung der Innenstadt, nicht nur ein neues Theater. Bei einer Podiumsdiskussion äußerten Bürger, Stadträte und Vertreter der Stadt teils gegensätzliche Positionen. Reicht die 30.06.2025 02:30 Min Neuer Architekt fürs Staatstheater gefunden Die Sanierung des Staatstheaters in Augsburg ist eine nie enden wollende Geschichte, jetzt gibt es mal wieder Neuigkeiten: Das Architekturbüro Henn übernimmt ab sofort die Verantwortung für das gesamte Projekt. Vorausgegangen war ein Drama in mehreren Akten, mit dem Wechsel des Architekten und daraus resultierenden Bauverzögerungen und dadurch auch Kostensteigerungen. 17.11.2025 02:52 Min Theater unter Druck – Baustopp wegen Schadstoffverdacht Auf der Großbaustelle des Staatstheaters Augsburg herrscht Stillstand: Im Deckenbereich des Großen Hauses wurden möglicherweise Schadstoffe entdeckt. Bis zur Klärung dürfen keine Arbeiten im Innenbereich stattfinden. Trotz des Baustopps schreiten andere Bauabschnitte weiter voran, das Betriebsgebäude etwa liegt im Zeitplan. Doch Verzögerungen und steigende Kosten werfen Fragen zum Gesamtprojekt auf. 21.07.2025 02:16 Min a.tv kompakt: Vertrag zum Hochwasserschutz angefochten Weitere Themen von Montag, den 21.07.2025: Leichter Aufwärtstrend im schwäbischen Handwerk, neues politisches Bündnis in Augsburg, positive Bilanz des Donauwörther Reichsstraßenfestes.