Fr., 16.08.2019 , 18:00 Uhr

Teure Stadtpfarrkirche in Lauingen

Die Stadtpfarrkirche St. Martin, auch Sankt-Martins-Münster genannt, ist die katholische Pfarrkirche von Lauingen im Landkreis Dillingen. Wegen eines 500 Jahre alten Vertrags beteiligt sich die Stadt Lauingen seit Langem an den Kosten der Kirchensanierungen. Doch damit soll nun Schluss sein. Die Stadt möchte aus dem Vertrag aussteigen. Ein Grund: die eigenen Schulden seien zu hoch.

Katja Müller Kirche Lauingen Sanierung St. Martin Vertrag

Das könnte Dich auch interessieren

25.07.2025 02:00 Min a.tv kompakt: Mann von Zug erfasst Weitere Themen vom Freitag, den 25.07.2025: Pilotprojekt im Straßenverkehr in Augsburg, Turmzwiebel des Perlachturms auf Pavillon gesetzt, Alter Postweg wird gesperrt. 27.03.2025 03:02 Min Kirche St. Andreas bekommt Turmspitze zurück Nach über einem Jahr Bauzeit hat die Kirche St. Andreas im kleinen Ort Biburg ihre Turmspitze zurück. Ein Moment, auf den viele gewartet haben. Was auf den ersten Blick unspektakulär wirkt, war in Wirklichkeit ein komplexes Bauprojekt. Der einsturzgefährdete Kirchturm musste vollständig abgetragen werden, inklusive Kreuz und Kugel. Jetzt ist das Wahrzeichen zurück an seinem 20.03.2025 02:00 Min Das soll mit der Dominikanerkirche und der Maxstraße passieren Seit 2012 ist die Dominikanerkirche in Augsburg wegen statischer Probleme gesperrt. Bis vor gut 200 Jahren wurde das Gebäude als Sakralraum genutzt. Danach wurde die ehemalige Kirche unterschiedlich genutzt, bis schließlich im Jahr 1966 das römische Museum hier einzog. 2012 musste das römische Museum aber ausziehen, nachdem ein Teil des Bodens durchgebrochen war. In den 05.09.2025 03:01 Min Uniklinikum Augsburg - moderner Neubau bereichert Region Der geplante Neubau der Uniklinik Augsburg soll nicht einfach ein Ersatzbau werden, sondern zu den modernsten Kliniken Europas zählen, als Campus, der Patientenversorgung – Forschung und Lehre eng verzahnt. Für die Stadt und die Region steckt darin ein enormes Potenzial, gleichzeitig gibt es Kritik am Standort und offene Fragen zur Umsetzung.