Fr., 22.03.2024 , 17:59 Uhr

Tatort Augsburg – Fünffachmord im Bärenkeller jährt sich zum 20. Mal

Am 22. März 2004 wurden fünf Menschen mit türkischem Hintergrund in einem Einfamilienhaus ermordet. Der mutmaßliche Täter floh, wurde aber wenig später in der Türkei festgenommen. Zu einem Prozess kam es allerdings nicht. Der Mann starb in Untersuchungshaft. Die Erinnerungen daran sind geblieben – auch 20 Jahre danach.

Augsburg Bärenkeller Mord Podcast rt1

Das könnte Dich auch interessieren

30.05.2025 01:31 Min Tatverdächtiger nach Mord in Haunstetten festgenommen Die Polizei hat im Fall des Mordes an einer 30-jährigen Frau aus Haunstetten einen Verdächtigen festgenommen. Er soll die dreifache Mutter mit drei Schüssen in ihrer Doppelhaushälfte getötet haben. Gegen den 29-Jährigen wurde Haftbefehl erlassen. Er sitzt nun in U-Haft. 22.05.2025 02:25 Min Entsetzen nach Mordfall in Haunstetten - Polizei bittet um Hinweise Ein Mordfall in der Martinistraße in Augsburg-Haunstetten beschäftigt die Anwohner des Wohnviertels und die Polizei. Eine 30-jährige Frau wurde mit drei Schüssen getötet. Der Täter ist auf der Flucht. Für die drei Kinder wurde inzwischen ein Spendenkonto eingerichtet. Die Polizei bittet um Hinweise. 16.09.2025 03:00 Min Erster Schultag – Zwischen Aufregung und Neubeginn In Bayern hat heute das neue Schuljahr begonnen, für viele Kinder sogar das erste überhaupt. An der Grundschule Emersacker wurden die neuen Schulkinder mit offenen Armen, bunten Schultüten und sogar dem Kasperl begrüßt. Eltern, Lehrkräfte und sogar Geschwister erleben diesen Tag auf ganz eigene Weise. Wir waren beim Schulstart mit vielen Emotionen und kleinen großen 15.09.2025 01:10 Min Umfrage des Tages: Tempo 30 spaltet die Stadt – So denken die Bürger über das neue Tempolimit Die Stadt testet ein Jahr lang Tempo 30 auf der zentralen Ost-West-Achse in Augsburg. Doch wie kommt das bei den Bürgern an? Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die Meinungen sind gespalten. Während die einen mehr Ruhe und Sicherheit begrüßen, sehen andere vor allem Nachteile für Handel und Verkehrsfluss. Die Stadt will Daten sammeln, doch entscheidet am