Mo., 19.10.2020 , 16:01 Uhr

Tarifverhandlungen: Streik im öffentlichen Dienst

Neben der Sorge vieler Eltern, dass auf Grund von Corona bald wieder Schulen und Kitas geschlossen werden, kommt nun auch noch der Streik im öffentlichen Dienst hinzu. Auch heute wurde wieder gestreikt. Betroffen waren die Abfallentsorgung und erneut Kindergärten und Kindertagesstätten. Auch viele Kitas in Augsburg haben sich an dem bayernweiten Streik beteiligt. Zu schlecht war ihrer Meinung nach das Angebot der Gegenseite. Wo die Probleme sind und wie weit beide Parteien bei ihren Vorstellungen auseinander liegen.

a.tv Benjamin Wildfeuer Corona Kindergarten Kindertagesstätte Kita Kundgebung Müll Müllabfuhr Streik Tarif ver.di Verhandlung

Das könnte Dich auch interessieren

13.02.2025 03:29 Min Kitas geschlossen – Beschäftigte streiken in Augsburg Bundesweit hat die Gewerkschaft Verdi heute erneut zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst aufgerufen. Für viele Eltern bedeutete das heute Probleme bei der Kinderbetreuung, denn auch Kitas blieben geschlossen. Außerdem betroffen: Die Müllabfuhr. Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen: Verdi fordert höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. 28.02.2025 02:06 Min a.tv kompakt: versuchter Totschlag in Lauingen Weitere Kurznachrichten von Freitag, 28.02.2025: Postmitarbeiter streiken länger als geplant, AWS streikt am Montag und der TSV Schwaben Augsburg verliert wohl doch keine Punkte. 18.02.2025 05:39 Min Zu wenige Kitaplätze in Augsburg Augsburg hat zu wenig Kitaplätze beziehungsweise es fehlt das Personal. Doch was tun in Zeiten des Fachkräftemangels, Inflation und wirtschaftlichen Herausforderungen. Die Stadt versucht an mehreren Stellschrauben zu drehen. Dazu im Studio-Talk: Martina Wild, Bildungsreferentin Stadt Augsburg 09.01.2025 02:58 Min Kita-Platz einfach per Klick: Erfahrungen und Tipps durch das Kita-Portal Die Suche nach einem Betreuungsplatz für Kinder kann in Augsburg eine Herausforderung sein. Doch dank des Kita-Portals der Stadt Augsburg können Eltern nun online einfach per Klick nach freien Plätzen suchen und sich für die freien Betreuungsplatz anmelden.