Mi., 30.04.2025 , 17:59 Uhr

Tag des Handwerks - Schüler schnuppern in Handwerksberufe

Der Fachkräftemangel im Handwerk ist ein großes Problem. Der „Tag des Handwerks“ soll die Begeisterung für handwerkliche Ausbildungsberufe bei Schülerinnen und Schülern wecken. Durch praktische Übungen in den Werkstätten der Handwerkskammer für Schwaben können die Schüler ihre Interessen und Fähigkeiten testen.

Augsburg Fachkräftemangel Handwerkskammer für Schwaben Schüler Tag des Handwerks

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2025 03:30 Min Wenn Lehrer fehlen: Schulalltag in der Krise Leere Klassenzimmer, überlastete Lehrkräfte und ausfallender Unterricht – der Lehrermangel ist auch in Schwaben deutlich spürbar. Besonders betroffen sind naturwissenschaftliche Fächer sowie Kunst und Musik. Am Schulzentrum Neusäß wird deutlich, wie der Personalmangel den Schulalltag verändert. Warum der Beruf an Attraktivität verliert, welche Rolle die Digitalisierung spielt und was die Politik tun müsste. 18.10.2024 03:00 Min Herausforderung Pflegenotstand - Neue Pflegefachschule in Wertingen soll Abhilfe schaffen In ganz Deutschland und in Schwaben herrscht ein Pflegenotstand. In der Regel müssen sich Pflegekräfte um so viele Patienten gleichzeitig kümmern, dass sie überlastet sind – einige kehren dem Beruf den Rücken. Für eine verbesserte Lage soll unter anderem die neue Pflegefachschule in Wertingen sorgen. 15.10.2024 06:48 Min Wirtschaft schrumpft - Konjunktur-Umfrage zeigt negativen Trend „Herbstblues statt Aufschwung“ – so nennt die Industrie und Handelskammer Schwaben die aktuelle Wirtschaftslage. Der Wachstum ist seit Jahren eingebrochen – die Produktion schrumpft und das Fachkräfte-Defizit steigt. Im Studio-Talk: Niklas Gouverneur von der IHK Schwaben. 16.09.2025 03:00 Min Erster Schultag – Zwischen Aufregung und Neubeginn In Bayern hat heute das neue Schuljahr begonnen, für viele Kinder sogar das erste überhaupt. An der Grundschule Emersacker wurden die neuen Schulkinder mit offenen Armen, bunten Schultüten und sogar dem Kasperl begrüßt. Eltern, Lehrkräfte und sogar Geschwister erleben diesen Tag auf ganz eigene Weise. Wir waren beim Schulstart mit vielen Emotionen und kleinen großen