Deutschland hat festgelegt bis 2045 eine Netto-Treibhausgasneutralität zu erreichen. Wirtschaftsminister Huber Aiwanger ist nun bereit dem Bau neuer Stromleitungen zuzustimmen. Offen bleibt aber die Realisierung einer Stromtrasse nach Gundremmingen. Vor rund 10 Jahren wurde dies abgelehnt. Bayerisch-Schwaben verbraucht viel Energie und benötigt daher, mit dem ambitionierten Ziel der Klimaneutralität, Alternativen wie zum Beispiel eine Stromtrasse.