Do., 27.02.2020 , 17:12 Uhr

Streit um Flutlichtanlage in Burgwalden

Das vom Naturpark Westliche Wälder umschlossene Burgwalden ist ein Juwel im Landkreis Augsburg. Das schätzen auch die Sportler des Golfclub Augsburg, die hier seit über 60 Jahren einen Golfplatz betreiben. Seitdem der Verein eine Beleuchtungsanlage für die Abendstunden bauen möchte, gibt es mit manchen Nachbarn Streit. Sie befürchten eine Gefährdung der Tiere und Insekten und haben eine Petition gestartet. Jetzt ist der Golfclub in einem Schlichtungsversuch auf die Gegner zugegangen.

Augsburg Burgwalden Flutlicht Flutlichtanlage Golfclub Augsburg Landratsamt Landratsamt Augsburg Naturschutz Onlinepetition Petition Umweltschutz

Das könnte Dich auch interessieren

14.08.2025 02:50 Min Stillstand am Lech – Renaturierungsprojekt „Licca liber“ kommt nicht voran Das Renaturierungsprojekt „Licca liber“ soll den Lech in Augsburg naturnah gestalten, die Artenvielfalt fördern und den Grundwasserschutz sichern. Doch seit über einem Jahr ruht die Umsetzung, trotz fertiger Planungen und Unterstützung des Freistaats. Naturschützer warnen vor negativen Folgen für Umwelt und Trinkwasser, während die Stadt auf laufende Plananpassungen in Abstimmung mit den Behörden verweist. 07.07.2025 02:20 Min a.tv kompakt: Bürgerbeteiligung in Augsburg gestartet Weitere Themen vom Montag, den 07.07.2025: Neue Unterkunft für Geflüchtete, Ehrenamtliche helfen bei Waldbränden in Ostdeutschland, Jahresfehlbetrag der Diözese Augsburg. 24.06.2025 02:54 Min a.tv kompakt: Neuausrichtung der Chirurgie an der Kreisklinik Dillingen Weitere Themen vom Dienstag, den 24.06.2025: Hohe Nitratbelastung im Landkreis Dillingen, Turmzwiebel des Perlachturms hebt ab, Neue Fischaufstiegshilfe eingeweiht, weniger Geburten und Sterbefälle in Schwaben. 20.06.2025 02:05 Min Klimacamp zurück in Augsburg Mitten im Wittelsbacher Park in Augsburg findet sich im Moment ein besonderer Ort: das Klimacamp ist zurück – zumindest für ein paar Tage. Hier treffen sich Menschen, die sich für den Klimaschutz und den Umweltschutz einsetzen, um sich auszutauschen und gemeinsam eine grüne und emissionsfreie Zukunft zu planen. Das Klimacamp ist ein Ort der Begegnung,