Wenn ein Kind zu wenig isst, trinkt oder stundenlang schreit, dann kann die Sozialpädiatrie der richtige Behandlungsweg sein. Entwicklungsstörungen, auch bei schwerer chronischer Krankheit, werden in sogenannten Sozialpädiatrischen Zentren, kurz SPZ, behandelt. Seit Anfang des Jahres ist die neue Anlaufstelle für Schwaben das Josefinum in Augsburg. Doch zu dieser SPZ-Eröffnung gab es nicht nur erfreute Stimmen. Denn bei der Hessing Stiftung war das Förderzentrum in den letzten Jahren angesiedelt.