Fr., 03.09.2021 , 18:06 Uhr

Streit um Behandlungen: Sozialpädiatrisches Zentrum für Kinder jetzt am Josefinum Augsburg

Wenn ein Kind zu wenig isst, trinkt oder stundenlang schreit, dann kann die Sozialpädiatrie der richtige Behandlungsweg sein. Entwicklungsstörungen, auch bei schwerer chronischer Krankheit, werden in sogenannten Sozialpädiatrischen Zentren, kurz SPZ, behandelt. Seit Anfang des Jahres ist die neue Anlaufstelle für Schwaben das Josefinum in Augsburg. Doch zu dieser SPZ-Eröffnung gab es nicht nur erfreute Stimmen. Denn bei der Hessing Stiftung war das Förderzentrum in den letzten Jahren angesiedelt.

Augsburg Dr. Thomas Völkl Förderzentrum Gudrun Keller-Buchheit Hessing Josefinum KJF Klinik Roland Kottke Sebastian Stief Sozialpädiatrisches Zentrum SPZ Stiftung

Das könnte Dich auch interessieren

16.05.2025 01:54 Min a.tv kompakt: Brand in Schreinerei Weitere Themen vom Freitag, den 16.05.2025: Großrazzia wegen Betrugs, Neue Räume für die Katholische Jugendfürsorge, Jakobertorplatz wird saniert. 05.09.2025 03:30 Min Wenn Lehrer fehlen: Schulalltag in der Krise Leere Klassenzimmer, überlastete Lehrkräfte und ausfallender Unterricht – der Lehrermangel ist auch in Schwaben deutlich spürbar. Besonders betroffen sind naturwissenschaftliche Fächer sowie Kunst und Musik. Am Schulzentrum Neusäß wird deutlich, wie der Personalmangel den Schulalltag verändert. Warum der Beruf an Attraktivität verliert, welche Rolle die Digitalisierung spielt und was die Politik tun müsste. 05.09.2025 02:30 Min a.tv kompakt: Stromausfall nach Blitzeinschlag in Donauwörth Weitere Themen vom Freitag, den 05.09.2025: Kompromiss zwischen Oettinger und NGG möglich, Durchwachsene Freibadsaison in Schwaben, Stellplätze für LKW in Dasing, Lilik und Hegge holen Weltcup-Silber. 04.09.2025 04:00 Min Sandro Wagner bringt frischen Wind an die Seitenlinie Sandro Wagner steht erstmals als Bundesliga-Trainer an der Seitenlinie und sorgt beim FC Augsburg sofort für frischen Wind. Mit selbstbewusstem Auftreten und offensivem Fußball begeistert er Fans und Mannschaft. Zwei Siege aus drei Pflichtspielen zeigen: Der neue Weg könnte aufgehen. Wagner verändert nicht nur das Spiel, sondern auch das Image des FCA. Weg vom grauen