Di., 07.10.2025 , 17:54 Uhr

Sternwarte Gundremmingen: Blick in den Nachthimmel

Es ist wie ein Fenster in den Nachthimmel und bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Wunder des Kosmos hautnah zu erleben. In der Volkssternwarte Gundremmingen werden bereits seit 1999 mit Hilfe von Teleskopen und andere astronomische Instrumente und Modellen, die Geheimnisse des Universums erkundet.

Nachthimmel Planetenweg Teleskop Volkssternwarte Gundremmingen

Das könnte Dich auch interessieren

08.10.2025 30:00 Min Heimatzeit - Volkssternwarte Gundremmingen, Bergrennen Mickhausen, Kräuterwanderung in Friedberg, Biermuseum Dillingen In der Heimatzeit greifen wir diesmal im wahrsten Sinne des Wortes nach den Sternen, denn wir besuchen die Volkssternwarte in Gundremmingen. Wir lernen unseren Nachthimmel mit seinen Planeten und Sternen kennen und entdecken den Planetenpfad rund um Gundremmingen. Schnell, schneller, Mickhausen – wir schauen in den Landkreis Augsburg, wo sich am ersten Oktoberwochenende internationale Rennfahrer 27.11.2025 03:00 Min Viele Aufträge für MT Aerospace It´s no rocket science. Diesen Satz hört man häufiger, wenn eine Thematik nicht größer gemacht werden soll, als sie ist. In Augsburg ist dieser Satz aber oft genug falsch. Unter anderem mit MT Aeorspace, Airbus und der Rocketfactory gibt es einige Unternehmen, die dafür sorgen, dass Raketen ins Weltall kommen. Wir haben bei MT Aerospace 27.11.2025 02:02 Min Polarisierende Pollermaßnahme - Sicherheitskonzept am Augsburger Christkindlesmarkt sorgt für Diskussion Wer bereits auf dem Augsburger Christkindlesmarkt war, hat es vielleicht schon gesehen. Die Stadt hat zur Sicherheit Poller aufgestellt. Wenn der Markt geöffnet ist, dürfen Autos am Rathausplatz nicht mehr vorbeifahren. Da gibt es nur ein Problem: die Straßenbahnlinien 1 und 2 müssen weiterhin durch. Deshalb müssen die Poller zur Stoßzeit alle 7 Minuten ab- 27.11.2025 01:53 Min Sucht-Einrichtung: Augsburger klagt gegen die Stadt Die Stadt Augsburg plant den Umzug der Sucht-Einrichtung „Betreff“ vom Helmut-Haller-Platz nahe des Friedensplatzes in das Pfarrhaus von Sankt Johannes. Die Eröffnung soll im Frühjahr 2026 sein. Doch seit Jahren wehren sich dagegen Anwohnerinnen und Anwohner. Jetzt klagt sogar ein Anwohner beim Verwaltungsgericht.