Mo., 02.09.2019 , 17:29 Uhr

Start ins Ausbildungsjahr

Zum ersten September haben wieder viele junge Menschen eine Lehre angefangen.
Doch nicht alle, die eine Stelle wollten haben auch eine gefunden. Vor allem Jugendliche die nicht die nachgefragten Anforderungen erfüllen haben es schwer. Das können Defizite in der schulischen Ausbildung sein oder auch sprachliche Barrieren bei jungen Menschen mit Migrationshintergrund. Hier kommen die sogenannten Ausbildungsakquisiteure zum Einsatz. Benjamin Wildfeuer zeigt Ihnen was das ist.

a.tv Ausbildung Ausbildungsakquisiteur Benjamin Wildfeuer Bewerbung bfz Florian Wagner Günzburg Hale Bilge Lehre Ralf Klügl Roland Bernert Unterstützung V-Markt Vorstellungsgespräch

Das könnte Dich auch interessieren

01.09.2025 07:51 Min Ausbildungsstart in der Region - so erleben Lehrlinge ihren ersten Tag Am 1. September beginnt für viele junge Menschen in Schwaben ein neuer Lebensabschnitt – der Start in die Ausbildung. Besonders im Handwerk entscheiden sich wieder mehr Jugendliche für eine praktische Karriere. Doch der Fachkräftebedarf bleibt hoch. Wir zeigen, warum sich Azubis bewusst gegen ein Studium und für eine Ausbildung entscheiden – und welche Chancen auf 06.03.2025 02:48 Min Wege ind die Arbeitswelt – Erfolge und Herausforderungen für Azubis Die Betriebe kämpfen quasi um die angehenden Lehrlinge für ihre Stellen. Dafür braucht es mittlerweile mehr als nur einen guten Namen. Viele junge Menschen entscheiden auch nach dem, was über die reine Arbeit hinaus geht. So auch das Landratsamt Donua-Ries. Dort fand gestern der Azubi-Informationstag statt. Wir haben uns unter die Leute gemischt, um herauszufinden, 17.02.2025 02:29 Min a.tv kompakt: Vorstellung Haushaltsentwurf Donau-Ries Weitere Kurznachrichten vom 17.02.2025: Prozessauftakt Brandserie Augsburg, Bewerbung für Baugebiet in Lechhausen, Rekordtourismus in Günzburg 16.09.2024 02:17 Min a.tv kompakt: Blauzungenkrankheit in der Region Weitere Kurznachrichten vom Montag, 16.09.2024: Ärztestreik erreicht Schwaben, Bürgerentscheid gegen das neue Rathaus in Horgau genehmigt, die Vorstellung des Tags der Ausbildung und die Glockenweihe der Wallfahrtskirche in Biberbach.