Di., 07.01.2025 , 17:59 Uhr

Standortsuche für neues Römermuseum läuft

Die Stadt Augsburg erwartet ein neues Römermuseum, das nach 12 Jahren Wartezeit endlich Wirklichkeit werden soll. Das bestehende Museum wurde 2012 geschlossen und seitdem werden die Exponate im Zeughaus gelagert. Das neue Museum soll nicht nur die Größe und Besonderheiten der Funde widerspiegeln, sondern auch flexibel und groß genug sein, um neue Funde zu integrieren. Die Stadt hat drei Gebiete im Rennen. Die finale Entscheidung soll noch in diesem Jahr getroffen werden. Die Landesausstellung „Römerland Bayern“ 2029 in Augsburg und Kempten wird sicherlich auch Dynamik für das Museum schaffen.

Antike Augusta Vindelicum Ausgrabungen Ausstellung Funde Geschichte Historie Landesausstellung 2029 Museum Patrizier Raetia Raetien Römer Römermuseum Römische Geschichte

Das könnte Dich auch interessieren

13.08.2025 02:00 Min „Erinnerungen werden wach“ – Aichachs Stadtgeschichte in Bildern Das Aichacher Stadtmuseum zeigt derzeit eine besondere Fotoausstellung: Unter dem Titel „Aichach – Erinnerungen werden wach“ präsentiert Fotograf Franz Achter Aufnahmen aus seinem eigenen Archiv und gesammelte historische Bilder. Die Ausstellung führt durch die Stadtgeschichte ab den 1950er-Jahren und lässt Veränderungen und besondere Momente der vergangenen Jahrzehnte lebendig werden. 16.12.2024 02:48 Min Augusta Vindelicum – Römerstadt digital per App Die Stadt Augsburg ist Römerstadt. Als zweitälteste Stadt Deutschlands gibt es in Augsburg vieles aus der alten Zeit zu entdecken und das nicht nur im Römermuseum. Doch im Stadtbild selbst gibt es nur noch wenige Bauten, die die antike Römerzeit erkennen lassen. So ist es dringend nötig, dass sich das touristische Angebot an die heutigen 08.07.2025 03:21 Min Die Friedberger Zeit ist zurück Alle drei Jahre kehrt Friedberg im Rahmen des Altstadtfests “Friedberger Zeit” für mehrere Tage in die Vergangenheit zurück. Genau genommen, in das 17. Und 18. Jahrhundert, ins Zeitalter des Barocks. Denn das war die Hochphase des Friedberger Handwerks, an die das Fest erinnern soll. Theater, Tänze, Musik und ganz viel Spaß stehen auf dem Programm. 10.03.2025 03:05 Min Lange Tradition - 900 Jahre Kloster Ursberg Vor 900 Jahren gründeten die Prämonstratenser mit Probst Ulrich I. in Ursberg einen Klosterorden, der die Geschichte des Ortes bis heute maßgeblich prägt. Eine Sonderausstellung liefert nun erstmals tiefe Einblicke in die 900-jährige Tradition des Ordens und zeigt auch, dass Ursberg ein bedeutsamer Ort für Pröbste und Landesherren war.