Fr., 28.02.2020 , 16:06 Uhr

Stadtgespräch: Wie groß ist die Gefahr von Rechts in Schwaben

Wie groß ist die Gefahr durch Rechtsextremismus? Eine Frage die man nach Halle, Hanau und der Terrorzelle um den Mickhausener Werner S. stellen muss. Die Antwort zweier Experten: Die Lage ist ernst. Wie sich der Rechtsextremismus entwickelt hat und wie der Staat sich dagegen wehren kann, das erfahren sie am Samstag im a.tv Stadtgespräch. Benjamin Wildfeuer hat vorab schon mal die wichtigsten Aussagen zusammengefasst.

a.tv Benjamin Wildfeuer Gefahr Hetze Nationalsozialismus Nazi Rechtspopulismus Stadtgespräch

Das könnte Dich auch interessieren

06.10.2025 02:00 Min a.tv kompakt: Prüfung für Bau eines 50-Meter-Hallenbades Weitere Themen von Montag, den 06.10.2025: Neues Projekt für betreutes Wohnen entsteht, Historische Messingtafel gesucht, Rainer Bonhorst verstorben. 29.09.2025 02:35 Min Turamichele in Augsburg - Engel gegen Teufel aber diesmal mit Fäden Wegen der Sanierung des Perlachturms übernimmt in diesem Jahr die Augsburger Puppenkiste das traditionelle Turamichele. Kasperle, Teufel & Co. erzählen die Geschichte vom Kampf zwischen Gut und Böse als Marionettenspiel. Die Besucher feiern das traditionsreiche Kinder- und Familienfest dennoch wie gewohnt – mit großer Begeisterung. 2026 steht das 500-jährige Jubiläum an – voraussichtlich erneut mit 03.09.2025 02:52 Min Das erwartet Sie bei Plärrer TV Live! Um 21.30 Uhr startet heute unsere Livesendung vom Plärrer, direkt aus dem Binswangerzelt. Die Vorbereitungen laufen aktuell also auf Hochtouren, damit wir ihnen die Festzeltstimmung ins Wohnzimmer bringen können. Laura Hunger und Jessica Becker führen sie durch den Abend, mit guter Unterhaltung und tollen Gästen! Von Sport bis Schauspiel ist alles mit dabei! 10.07.2025 02:43 Min a.tv kompakt: Wasserstoffversorgung im Großraum Augsburg startet Weitere Themen vom 10.07.2025: Donauwörther Stadtrat stimmt für Tanzhaussanierung, Digitale Erinnerung an NS-Verbrechen per App, Teil der Friedberger Straße über das Wochenende gesperrt, Jakober Kirchweih startet am 18. Juli.