Sa., 27.07.2019 , 18:30 Uhr

Stadtgespräch - UNESCO-Welterbe Augsburg

Augsburg hat es geschafft – die Wasserwirtschaft der Stadt ist nun Weltkulturerbe. Was bedeutet das, auch im Hinblick auf den Tourismus? Zu Gast sind Ulrich Müllegger und Antonia Hager vom Koordinationsbüro der Unesco Bewerbung und der Augsburger Tourismusdirektor Götz Beck.

Titel Unesco Wasserwirtschaft Welterbe

Das könnte Dich auch interessieren

30.08.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - mit Erwin Schletterer vom Brücke e.V. Erwin Schletterer war 36 Jahre lang der Geschäftsführer des Brücke e.V., der sich um straffällig gewordene Jugendliche kümmert. Anfang August ist er in Rente gegangen. Im Gespräch mit Angie Stifter spricht Schletterer über die Anfänge des Vereins, die verschiedenen Projekte und seine große Leidenschaft: Den Kurzfilm. Er erzählt von einer außergewöhnlichen Begegnung mit Angela Merkel 23.08.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - mit Staatstheaterintendant André Bücker Für das Staatstheater geht eine weitere Saison im Interim zu Ende – eine Saison mit vielen Höhen und Tiefen: Die Höhen sind dabei die künstlerische Qualität und der Zuspruch des Publikums, denn die letzte Spielzeit war eine der erfolgreichsten der letzten Jahre. Tiefen gab es vor allem erneut bei der Sanierung des Großen Hauses mit 16.08.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - mit Tanja Hahn über Linkshändigkeit Die Linkshändigkeit ist ein Naturgesetz, das in der Evolutionstheorie nachgewiesen wurde. Sie ist auch bei Tieren vorhanden und wird als Pfotigkeit oder Fußigkeit bezeichnet. 14.08.2025 02:50 Min Stillstand am Lech – Renaturierungsprojekt „Licca liber“ kommt nicht voran Das Renaturierungsprojekt „Licca liber“ soll den Lech in Augsburg naturnah gestalten, die Artenvielfalt fördern und den Grundwasserschutz sichern. Doch seit über einem Jahr ruht die Umsetzung, trotz fertiger Planungen und Unterstützung des Freistaats. Naturschützer warnen vor negativen Folgen für Umwelt und Trinkwasser, während die Stadt auf laufende Plananpassungen in Abstimmung mit den Behörden verweist.