Sa., 27.07.2019 , 18:30 Uhr

Stadtgespräch - UNESCO-Welterbe Augsburg

Augsburg hat es geschafft – die Wasserwirtschaft der Stadt ist nun Weltkulturerbe. Was bedeutet das, auch im Hinblick auf den Tourismus? Zu Gast sind Ulrich Müllegger und Antonia Hager vom Koordinationsbüro der Unesco Bewerbung und der Augsburger Tourismusdirektor Götz Beck.

Titel Unesco Wasserwirtschaft Welterbe

Das könnte Dich auch interessieren

18.10.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - Sprengung der Kühltürme in Gundremmingen Die Sprengung der Kühltürme in Gundremmingen markiert das Ende einer Ära. Da endet mehr als nur ein Bauwerk. Gleichzeitig ist es der Beginn einer neuen Zeit für die Gemeinde. Was die Abschaltung des AKW und die Sprengung der Türme für Gundremmingen bedeuten und wie sich der Ort nun verändert, darüber spricht Jan Klukkert mit dem 11.10.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - mit Gersthofens Kulturamtsleiter Uwe Wagner Die Stadthalle Gersthofen feiert ihren 30. Geburtstag. Seit 6 Jahren kümmert sich Uwe Wagner als Kulturamtsleiter in Gersthofen um die Halle, die bei Gästen, aber auch bei Künstlern überaus beliebt ist. Im Gespräch mit Angie Stifter erzählt Uwe Wagner von seinem Weg von der Musik über die Wirtschaft in die Kultur. Und von dem Tag, 04.10.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - mit Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber Das Staatstheater steht erneut im Schwarzbuch der Steuerverschwendung, Augsburgs Hallenbäder sind marode und nicht alle konnten deshalb pünktlich eröffnen, aber Augsburg etabliert sich immer mehr zur Luft- und Raumfahrtstadt in Bayern. Airbus und MT Aerospace setzen mit neuer Produktionshalle und Großaufträgen auf den Standort. Über all das spricht Moderatorin Andrea Horn mit Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva 03.10.2025 02:12 Min Klimawandel: Landwirt Rudi Beutelrock kämpft gegen Extremwetterereignisse Landwirt Rudi Beutelrock kämpft gegen den Klimawandel auf seinem Hof in Horgau. Extremwetterereignisse wie Starkregen und Dürreperioden machen es schwierig, die Erntezeit zu planen.