Sa., 14.12.2019 , 18:30 Uhr

Stadtgespräch - Tötungsdelikt am Augsburger Kö

Das Tötungsdelikt am Königsplatz in Augsburg hat viele Menschen erschüttert. Wie steht es um das Sicherheitsgefühl in Augsburg, besonders abends. Was kann getan werden gegen solche Gewalt und welche Rolle spielt der Migrationshintergrund der in Augsburg geboreren Täter? Gäste Erwin Schletterer, Jugendkriminalitätsprojekt Brücke e.V., Oberbürgermeister Kurt Gribl und Polizeipräsident Michael Schwald.

Mit Silvia Laubenbacher

Feuerwehrmann Königsplatz Tötungsdelikt

Das könnte Dich auch interessieren

18.10.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - Sprengung der Kühltürme in Gundremmingen Die Sprengung der Kühltürme in Gundremmingen markiert das Ende einer Ära. Da endet mehr als nur ein Bauwerk. Gleichzeitig ist es der Beginn einer neuen Zeit für die Gemeinde. Was die Abschaltung des AKW und die Sprengung der Türme für Gundremmingen bedeuten und wie sich der Ort nun verändert, darüber spricht Jan Klukkert mit dem 11.10.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - mit Gersthofens Kulturamtsleiter Uwe Wagner Die Stadthalle Gersthofen feiert ihren 30. Geburtstag. Seit 6 Jahren kümmert sich Uwe Wagner als Kulturamtsleiter in Gersthofen um die Halle, die bei Gästen, aber auch bei Künstlern überaus beliebt ist. Im Gespräch mit Angie Stifter erzählt Uwe Wagner von seinem Weg von der Musik über die Wirtschaft in die Kultur. Und von dem Tag, 04.10.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - mit Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber Das Staatstheater steht erneut im Schwarzbuch der Steuerverschwendung, Augsburgs Hallenbäder sind marode und nicht alle konnten deshalb pünktlich eröffnen, aber Augsburg etabliert sich immer mehr zur Luft- und Raumfahrtstadt in Bayern. Airbus und MT Aerospace setzen mit neuer Produktionshalle und Großaufträgen auf den Standort. Über all das spricht Moderatorin Andrea Horn mit Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva 27.09.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - Digitalstadt Augsburg Die Stadt Augsburg nimmt bei den digitalen Verwaltungsleistungen bundesweit den ersten Platz ein. Eine Strategie, die sich Digitalisierungsreferent Frank Pintsch von Anfang an zum Ziel gesetzt hat. 2018 wurde die Digitalisierungsstrategie der Stadt Augsburg vom Stadtrat beschlossen. Über das Online-Service-Portal der Stadt Augsburg sind derzeit rund 1.800 Verwaltungsleistungen digital verfügbar . Damit ist Augsburg bundesweit