Sa., 25.06.2016 , 18:30 Uhr

Stadtgespräch - Theatersanierung pro und contra

Wie viel Theater will sich die Stadt Augsburg leisten und kann man das Theater nicht doch günstiger sanieren.
Gäste: Baureferent Merkle, Architekt Reisch, Sanierungskritiker Idrizovic, Pro Theatermodernisierung Michallik.

Gerd Merkle Kurt Idrizovic Rudi Reisch Stadtgespräch Theatersanierung Ute Michallik

Das könnte Dich auch interessieren

02.08.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - mit Oberbürgermeisterin Eva Weber Der Perlachturm steht seit einer Woche nun ohne seine markante Zwiebelhaube da –nach einer Panne wurde die nun endlich abgehoben und die Sanierung kann weitergehen und auch bei der Theatersanierung gibt es Neuigkeiten und einen neuen Fassadenentwurf für das kleine Haus. Es tut sich viel in Augsburg kurz vor der Sommerpause. Darüber spricht Moderatorin Andrea 30.06.2025 02:30 Min Neuer Architekt fürs Staatstheater gefunden Die Sanierung des Staatstheaters in Augsburg ist eine nie enden wollende Geschichte, jetzt gibt es mal wieder Neuigkeiten: Das Architekturbüro Henn übernimmt ab sofort die Verantwortung für das gesamte Projekt. Vorausgegangen war ein Drama in mehreren Akten, mit dem Wechsel des Architekten und daraus resultierenden Bauverzögerungen und dadurch auch Kostensteigerungen. 06.12.2024 01:33 Min a.tv Kompakt: Stadt will sich endgültig vom Theater-Architekten trennen Weitere Meldungen vom 06.12.24: Die Augsburger Stadtregierung steht in der Kritik wegen möglicher Nachzahlungsforderungen im Zusammenhang mit dem Impfzentrum, der FCA bereitet sich auf das Auswärtsspiel gegen Eintracht Frankfurt vor. 26.11.2024 02:40 Min Ausschreibung läuft - Augsburg sucht neuen Architekt für das Staatstheater Die Sanierung des Augsburger Staatstheaters geht weiter, obwohl es im Sommer reichlich Ärger um die teilweise Entlassung des zuständigen Architekten gab. Zumindest für die laufenden Bauarbeiten hatte die Personalie wohl wirklich keine Auswirkungen. Nur: Ein neues Büro ist noch nicht gefunden, wie lange also der aktuelle Zustand keine Belastung für das Projekt sein wird, ist