Sa., 12.09.2020 , 18:30 Uhr

Stadtgespräch - Rüdiger Maas über Verschwörungsmythen

Rüdiger Maas ist Vorsitzender des Instituts für Generationenforschung in Augsburg, und hat mit seinem Team bundesweit Daten erhoben, um Trendbewegungen, Interaktionseffekte und Generationenunterschiede zu untersuchen. Aus den erhobenen Daten ist nun ein Buch entstanden, in dem es um die Entstehung von Verschwörungstheorien und den Umgang mit ihnen geht. Mit Tom Scharnagl.

Das könnte Dich auch interessieren

15.11.2025 30:00 Min Zeit zu Reden mit Hoteldirektor Theo Gandenheimer Seit 10 Jahren ist der gebürtige Augsburger Theodor Gandenheimer Direktor des Augsburger Hotels „Maximilian’s, vormals Hotel Drei Mohren. Seine Ausbildung absolvierte im renommierten Hotel Bayerischer Hof in München. Danach arbeitete er im Management namhafter Hotels im In- und Ausland, bevor er vor genau 10 Jahren als Hoteldirektor in seine Heimatstadt zurückkehrte. Hier leitet er nun 08.11.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - mit Stadträtin Margarete "Mäggi" Heinrich Als Tochter des SPD-Urgesteins Horst Heinrich hat die Politik schon immer eine große Rolle in ihrem Leben gespielt. Seit 23 Jahren sitzt Margarete „Mäggi“ Heinrich im Augsburger Stadtrat. Doch auch fernab der Politik leistet sie Großes. Sie engagiert sich im Ehrenamt, geht in ihrem Beruf als Fachwirtin für Finanzberatung auf und hat ihre drei Töchter 01.11.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - mit Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber Zu Gast ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg Eva Weber, sie nimmt zu aktuellen Entwicklungen in der Stadt Stellung. 25.10.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - über 80 Jahre Augsburger Allgemeine Die Augsburger Allgemeine feiert in diesem Jahr ihr 80-jähriges Jubiläum. In einer Zeit, in der die Medienbranche sich rapide verändert, bleibt die Zeitung treu zu ihren Werten: Qualitätsjournalismus und unabhängiger Berichterstattung.