Fr., 11.11.2022 , 18:00 Uhr

St. Martinsfest in Edelstetten

An Sankt Martin leuchten viele Kinderaugen und vielerorts finden Umzüge statt, manchmal auch mit selbstgebastelter Laterne. Die kleinen Menschen bringen etwas Licht in den dunklen Herbst. Gedacht wird damit an den heiligen St. Martin, der römische Soldat, der seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte. Wir haben die Bilder vom Umzug in Edelstetten.

Brauchtum Edelstetten Laternen Lichterfest St. Martin Tradition

Das könnte Dich auch interessieren

30.09.2024 03:00 Min Turamichele – Augsburg feiert "Gut gegen Böse" Das Turamichele – ein Kinderfest, jedes Jahr um den Michaelitag um den 29. September. Im Mittelalter wurde der Tag dazu oft genutzt, um Gericht zu halten – gut gegen Böse sozusagen – und galt bis ins 20. Jahrhundert, etwa als gebräuchlicher Stichtag für Darlehensrückzahlung, Ablauf gesetzlicher Fristen und als beliebter Markttag. Letzteres hat sich bis 08.07.2025 03:21 Min Die Friedberger Zeit ist zurück Alle drei Jahre kehrt Friedberg im Rahmen des Altstadtfests “Friedberger Zeit” für mehrere Tage in die Vergangenheit zurück. Genau genommen, in das 17. Und 18. Jahrhundert, ins Zeitalter des Barocks. Denn das war die Hochphase des Friedberger Handwerks, an die das Fest erinnern soll. Theater, Tänze, Musik und ganz viel Spaß stehen auf dem Programm. 02.07.2025 01:45 Min Die Ulrichswoche startet bald Anfang Juli ist für Katholiken im Bistum Augsburg immer ‚Ulrichswochenzeit‘. Rund um den Todestag des Patrons am 4. Juli finden viele Wallfahrten statt. Ob aus Nördlingen oder dem Allgäu – 9 Tage lang ist die Augsburger Basilika St. Ulrich und Afra wieder ein Anziehungspunkt für Gläubige jeden Alters. Wir zeigen, was ab Freitag alles geboten 20.06.2025 03:14 Min Wie in alten Zeiten – Mähen mit der Sense Die meisten Gärten in den Wohngebieten werden im Sommer nahezu wöchentlich gemäht. In vielen dreht sogar fast täglich der Rasenmäher-Roboter seine Runden. Ein kurz getrimmter Englischer Rasen bietet für Insekten und Kleintiere nur wenig Nahrung und Wohnraum. Wer allerdings einen Teil seines Rasens als Biotop stehen und blühen lassen möchte, kommt mit dem herkömmlichen Rasenmäher