Do., 01.09.2022 , 17:35 Uhr

Spritpreise explodieren nach Tankrabatt-Ende

Mit Ende des Tankrabatts sind die Preise an den Tankstellen flächendecken deutlich gestiegen. Eine Eins vor dem Komma ist zur Seltenheit geworden. Die Verbraucher und Verbände sind gleichermaßen verärgert und fordern neue Entlastungen.

Benzin Diesel Energiekrise Kraftstoff Schwaben Spritpreise Tankrabatt Wertingen

Das könnte Dich auch interessieren

02.01.2025 03:19 Min Das ändert sich 2025 für Autofahrer Die jüngste Erhöhung der CO2-Besteuerung hat die Kraftstoffpreise in Deutschland um 3 Cent pro Liter erhöht. Obwohl dies ein erheblicher Anstieg ist, glaubt Tankstellenbesitzerin Susanne Feistl, dass die Umsätze nicht einbrechen werden. Tatsächlich scheinen die Menschen sich an die höheren Preise zu gewöhnen und suchen nach Möglichkeiten, ihre Kraftstoffkosten zu senken. Einige nutzen die günstigeren 12.09.2025 03:00 Min Neue Pegelanlagen – Kammeltal rüstet sich gegen Hochwasser Nach dem Jahrhunderthochwasser im Juni 2024 mit Katastrophenfall im Landkreis wird der Ruf nach besserem Hochwasserschutz lauter. In Haupeltshofen entsteht nun eine moderne Pegelanlage mit Messboten, die Fließtempo und Sohltiefe präzise erfassen. Politik und Kommunen betonen die Notwendigkeit solcher Investitionen, auch wenn die Technik teuer ist. Wird die neue Messtechnik künftig helfen, Hochwasser rechtzeitig zu 12.09.2025 03:28 Min a.tv kompakt: Kellerbrand in Bürogebäude Weitere Kurznachrichten vom Freitag, 12.09.2025: Die Generalstaatsanwaltschaft München hat nach einem mutmaßlich homophoben Angriff in der Augsburger Maximilianstraße Anklage gegen vier Männer erhoben. Die Freien Wähler der Stadt Augsburg wollen bei der Kommunalwahl im nächsten Jahr zweitstärkste Kraft werden. Die Stadt Friedberg und der Kanton Zafi in Togo sind seit heute Partnerstädte. Das Augsburg Puppentheatermuseum 12.09.2025 01:17 Min Sommerbilanz – Friedberger ziehen ihr persönliches Fazit Offiziell hat der Herbst begonnen, das Wetter zeigt sich wechselhaft mit Sonne und Regen im Wechsel. Der Sommer war geprägt von Hitzewellen, kühleren Tagen und vielen Niederschlägen. Ein milder Eindruck bleibt. Doch wie haben die Menschen in Friedberg diese Monate erlebt, genutzt und in Erinnerung behalten? Wir haben uns umgehört.