Di., 09.09.2025 , 17:59 Uhr

Sprengung der Kühltürme – Ende einer Atom-Ära

Am 25. Oktober fallen die beiden Kühltürme des Kernkraftwerks Gundremmingen. Fast 60 Jahre lang prägten sie das Landschaftsbild im Landkreis Günzburg, nun markiert ihre Sprengung das sichtbare Ende der Atomkraft in der Region. Doch während die Türme verschwinden, bleibt das Problem des Atommülls bestehen. Im Zwischenlager lagern derzeit 148 Castor-Behälter und eine endgültige Lösung für den Müll ist noch nicht in Sicht.

AKW Atomausstieg Atomenergie Atomkraft Atomkraftwerk Atommüll Bayern BGZ Castor Endlager Energiepolitik Gesellschaft für Zwischenlagerung Gundremmingen Günzburg Kernkraft Kernkraftwerk Kerntechnik KKW Kühltürme Sprengung Zwischenlager

Das könnte Dich auch interessieren

15.10.2025 03:05 Min Endlager-Suche – Was nach der Sprengung in Gundremmingen bleibt In zehn Tagen werden die Kühltürme des Kernkraftwerks Gundremmingen gesprengt. Übrig bleibt das Zwischenlager mit hochradioaktivem Atommüll, genehmigt nur bis 2046. Die Suche nach einem Endlager läuft seit 2017, ist aber langwierig und technisch hochkomplex. Frühestens Ende 2027 könnten potentielle Standorte konkret benannt werden. Wie realistisch ist ein dauerhafter Lagerort? Und was passiert, wenn es 17.09.2025 06:06 Min Kernkraft adé – Gundremmingens Kühltürme vor dem Fall Nach über 60 Jahren endet ein Kapitel Energiegeschichte: Am 25. Oktober sollen die beiden Kühltürme des Kernkraftwerks Gundremmingen gesprengt werden. Die Vorbereitung für den spektakulären Abriss läuft auf Hochtouren, nicht nur technisch, sondern auch im Hinblick auf Sicherheit und Öffentlichkeitsarbeit. Die Sprengung soll kontrolliert, sicher und symbolisch sein, immerhin stehen die 160 Meter hohen Türme 24.10.2025 03:00 Min Kühlturm-Sprengung – Abschied vom Wahrzeichen in Gundremmingen Morgen Mittag sollen die markanten Kühltürme des AKW Gundremmingen gesprengt werden – ein sichtbarer Schritt im Rückbauprozess des letzten Kernkraftwerks der Region. Trotz der Bedeutung bleibt das Spektakel ohne offizielle Veranstaltung. Wegen Sicherheitszonen und Verkehrsregelungen sollten Schaulustige ihre Anreise genau planen. Wer nicht vor Ort sein kann: a.tv überträgt live ab 11:30 Uhr. 24.10.2025 03:44 Min a.tv retro: Meilenstein beim Rückbau in Gundremmingen Im Oktober 2005 wurde im Block A des AKW Gundremmingen ein entscheidender Schritt gemacht: die Entfernung der Bodenplatte des Reaktordruckbehälters. a.tv berichtete damals über diesen technisch aufwändigen Eingriff. Ein Rückblick auf einen stillen Moment deutscher Atomgeschichte. Der Beitrag zeigt, wie langwierig der Rückbau eines Atomkraftwerks tatsächlich ist.