Das Sherlo-Projekt in Augsburg, das ursprünglich als Vorzeigeprojekt für bezahlbaren Wohnraum konzipiert war, ist gescheitert. Das Grundstück wird am Mittwoch an die Stadt zurückgegeben, nachdem das Projekt aus finanziellen Gründen nicht weitergeführt werden konnte. Die Fördertöpfe waren leer, und die Förderbedingungen hatten sich krass verändert. Das Projekt, das Platz für rund 50 Menschen bieten sollte, war klimafreundlich aus Hybridholz konzipiert und sollte Sozialwohnungen und Flüchtlingswohnungen beherbergen. Die Stadt hat sich nicht äußern wollen zum gescheiterten Projekt, sondern geht momentan daran, den Schwarm-Investoren ihr Geld zurückzuzahlen.