Mo., 27.01.2025 , 17:53 Uhr

Sorgen um Krankenhausreform

Die geplante Krankenhausreform der Bundesregierung sorgt für erhebliche Unruhe, insbesondere bei ländlichen Kliniken, die um ihre Existenz fürchten. Kritikpunkte, wie die Finanzierung und die praktische Umsetzung, stehen im Raum. Um diese Bedenken zu adressieren, trifft sich morgen in Augsburg die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach mit Vertretern der regionalen Kliniken und Landkreise.

Arzt Ärzte Krankenhaus Krankenhäuser Krankenhausreform Medizin Patient Patienten

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 03:20 Min Labormedizin am UKA – Herzstück der Diagnostik Egal, mit welcher Krankheit Patientinnen und Patienten ins Universitätsklinikum Augsburg kommen, ihre Proben landen immer hier: in der Labormedizin. Ob Blut, Urin oder andere Untersuchungsmaterialien, das Laborteam analysiert täglich unzählige Proben, um wichtige Antworten für Diagnosen und Therapien zu liefern. Ein Blick hinter die Kulissen einer oft unsichtbaren, aber entscheidenden Einrichtung. 18.03.2025 03:30 Min Geplante Insolvenz – So ist der Plan für die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen Die insolvenzrechtliche Prüfung der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen war die große Nachricht Ende letzter Woche. Ein Schutzschirmverfahren des Kreistags soll die Krankenhäuser retten, damit sie eigenständig entscheiden und sich umstrukturieren können. Einerseits stehen Jobs auf dem Spiel. Dazu ist die Rede von Spezialisierungen einzelner Häuser und auch ein Versorgungsverbun soll in Nordschwaben gemeinsam mit den Donau-Ries-Kliniken entstehen. 14.03.2025 02:42 Min Kreiskliniken Dillingen-Wertingen insolvent – Patientenversorgung dennoch gesichert Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gehen insolvent, mitsamt Schutzschirmverfahren des Landkreises Dillingen. So wurde heute im Kreistag entschieden. Die Krankenhäuser sollen sich im Rahmen der Krankenhausreform des Bundes neu sturkturieren und spezialisieren. Damit ist eines sicher: die Patientenversorgung in Nordschwaben bleibt aufrecht. Schlechte Nachrichten gibt es wiederum für die Mitarbeiter. Stellenkürzungen werden die Folge sein. Wie viele, 25.08.2025 02:45 Min Neuer Mitarbeiter-Pavillon – Klinikum setzt Zeichen in der Krankenhauskrise Während viele Kliniken ums Überleben kämpfen, gibt es in Günzburg ein positives Signal. Am Klinikum entsteht ein Kommunikations- und Erholungspavillon für die Mitarbeitenden. Der 130.000 Euro teure Bau soll Raum für Pausen, Besprechungen sowie Gesundheitsangebote schaffen und so die Mitarbeiterbindung stärken. Ein Projekt, das inmitten der Krankenhauskrise Mut macht.