Fr., 24.06.2022 , 18:03 Uhr

Energiekrise bereitet Schwabens Bürgern Sorgen

Die Energiekrise durch den Ukraine-Krieg und die reduzierten Gaslieferungen aus Russland lässt auch Schwabens Bürger nicht kalt. Viele beginnen schon jetzt zu sparen und ihr Handeln auf die Krise anzupassen. Wir haben uns umgehört.

Burger Energie Gas Krise Notstand Russland Schwaben Sparen Umfrage

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 01:48 Min Umfrage des Tages: FCA-Fans zwischen Frust und Geduld Beim öffentlichen FCA-Training gehen die Meinungen auseinander. Während die einen Trainer Sandro Wagner scharf kritisieren, fordern andere mehr Zeit für seine Arbeit. Die sportliche Lage sorgt für Unmut, auch wegen Marketingaktionen und ausbleibender Ergebnisse. Doch manche Fans setzen noch auf Zusammenhalt. Wie lange bleibt der Rückhalt auf den Rängen bestehen? 27.10.2025 03:00 Min Augsburg und der Weg zu Olympia 2036: Bürger gefragt Augsburg ist Teil des Regionalkonzepts „München Plus“ für die Olympischen Spiele 2036, 2040 oder 2044. Nachdem München mit klarer Mehrheit für die Bewerbung gestimmt hat, läuft in Augsburg eine Bürgerumfrage zur Beteiligung an der Bewerbung. Die Stadt steht jedoch vor Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf die Wasserversorgung des Eiskanals bei Niedrigwasser. Langfristige Lösungen wie eine 20.10.2025 02:40 Min Neues Netzkonzept: Grünstrom effizient einspeisen In Balzhausen im Landkreis Günzburg entsteht ein bundesweit einmaliges Pilotprojekt: die erste sogenannte Einspeisesteckdose. Sie soll den Anschluss von Solar-, Wind- und Speicheranlagen deutlich effizienter machen – durch intelligente Steuerung und optimale Netzauslastung. Das innovative Konzept stößt schon jetzt auf große Resonanz. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sieht darin ein zukunftsweisendes Modell für ganz Bayern. 15.09.2025 01:10 Min Umfrage des Tages: Tempo 30 spaltet die Stadt – So denken die Bürger über das neue Tempolimit Die Stadt testet ein Jahr lang Tempo 30 auf der zentralen Ost-West-Achse in Augsburg. Doch wie kommt das bei den Bürgern an? Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die Meinungen sind gespalten. Während die einen mehr Ruhe und Sicherheit begrüßen, sehen andere vor allem Nachteile für Handel und Verkehrsfluss. Die Stadt will Daten sammeln, doch entscheidet am